22.04.2022 Aufrufe

Fraunhofer_IML_Jahresbericht_2021_PDF_WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialflusssysteme / Material Flow Systems

Fraunhofer IML goes Circular Economy:

Neues Innovationslabor für nachhaltigere Batterien

in der E-Mobilität

Im neuen »Innovationslabor für Batterie-Logistik in der

E-Mobilität« (kurz: InnoLogBat) forschen Wissenschaftlerinnen

und Wissenschaftler des Fraunhofer IML zur umweltschonenden

Verwendung von Batterien in der Circular Economy.

Aufgrund der Knappheit von technologisch spezifischen Rohstoffen

hat die Circular Economy in der Forschung, Industrie

und Gesellschaft zunehmend an Relevanz gewonnen. Die im

Wirtschaftskreislauf enthaltenen Rohstoffe sollen dabei so

lange wie möglich sowohl abfall- als auch emissionsfrei im

Kreislauf erhalten bleiben – nicht zuletzt, da die Ressourcen

auf der Welt immer knapper werden und das Umweltbewusstsein

weiter steigt.

Im Forschungsprojekt »InnoLogBat« sollen die Beziehungen

zwischen Produzenten und Zulieferern der Automobilindustrie

deshalb nicht mehr nur mit Blick auf die Produktionsprozesse

und das Endprodukt, sondern auf den gesamten Kreislauf

betrachtet werden. Dabei legen die Forschenden viel Wert auf

die Rückführung sowie das Recycling alter und defekter Batterien,

um so Ressourcen einzusparen bzw. effektiv zu nutzen.

Im Rahmen des Projekts werden individuelle Lösungsansätze

zu recyclinggerechten Produktdesigns sowie neue Geschäftsmodelle

kreiert. Außerdem werden angepasste Logistikkonzepte

der Kreislaufwirtschaft zur Koordinierung der Stoff- und

Informationsflüsse erforscht sowie neue technologische Devices

für die Überwachung von Batteriezuständen entwickelt.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer

IML forschen gemeinsam mit den Projektpartnern der

Uni Leipzig, der Remondis Industrie Service GmbH & Co. KG,

der Rhenus Automotive SE sowie der Mercedes-Benz Energy

GmbH an dem Projekt.

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!