22.04.2022 Aufrufe

Fraunhofer_IML_Jahresbericht_2021_PDF_WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Highlights

»Logistikbude«: Neue Ausgründung

am Fraunhofer IML

»Logistikbude« heißt das neue Start-up, das am 28. Oktober

2021 am Fraunhofer IML gegründet wurde. Vier Wissenschaftler

des Instituts entwickelten dafür eine Software für das

Ladungsträgermanagement, das bei Unternehmen zu einer

besseren Nachvollziehbarkeit ihrer Bestände und Prozesse

führen soll. Aktuell laufen die Nachverfolgung und Verwaltung

von Ladungsträgern häufig noch händisch oder über aufwändige

technische Systeme ab. Die webbasierte Software der

»Logistikbude« soll die Abläufe für Unternehmen nun effizienter

gestalten. Gegründet wurde das Start-up von den Wissenschaftlern

Philipp Wrycza, Michael Koscharnyj, Patrik Elfert und

Jan Möller.

und belastet die dazugehörigen Konten automatisch, rechtssicher

und nachvollziehbar. Durch die Cloud-Technologie ist die

»Logistikbude« einfach und ohne Installation einsetzbar.

Ursprünglich entwickelten die Wissenschaftler die Plattform im

Rahmen des gemeinsamen Enterprise Labs mit der European

Pallet Association (EPAL) am Fraunhofer IML. Für ihre Software

verwenden sie außerdem Open-Source-Komponenten aus dem

Großforschungsprojekt Silicon Economy. Aktuell wird das Vorhaben

durch den EXIST Forschungstransfer des Bundesministeriums

für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Die Software des Start-ups kennzeichnet die Ladungsträger,

macht sie durch eine Scan-App identifizierbar und legt die

Prozesse in einer digitalen Akte zur Nachverfolgung ab. Auch

die Verwaltung der Ladungsträger erfolgt digital, von der intuitiven

Eingabemaske im Web über den Datenimport per API

oder CSV bis hin über die angebundene App. Letzteres erfasst

den Tauschprozess, macht ihn beiden Parteien zugänglich

Website

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!