22.04.2022 Aufrufe

Fraunhofer_IML_Jahresbericht_2021_PDF_WEB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Logistik, Verkehr und Umwelt / Logistics, Traffic and Environment

Logistikkonzept für OP- und

Fallwagenmanagement

Die München Klinik gGmbH setzt zurzeit eines der größten

Bauprogramme im deutschen Gesundheitswesen um. Am

Standort Bogenhausen entsteht unter anderem ein OP-Zentrum

mit 17 OP-Sälen, einer angegliederten Aufbereitungseinheit

für Medizinprodukte sowie einem Fallwagenlager, in dem

das Material für Operationen bereitgestellt wird.

Für das OP- und Fallwagenmanagement in dem neuen OP-Zentrum

erstellten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des

Fraunhofer IML ein Logistikkonzept.

Dafür ermittelten sie zunächst die Kapazitätsbedarfe im

zukünftigen Zentral-OP und berücksichtigten dabei auch, wie

sich die Leistung im Rahmen der Standortverlagerungen entwickeln

wird. Die Prüfung der Kapazitätsbedarfe diente dazu,

Auslastungsgrenzen und Erweiterungsmöglichkeiten innerhalb

des definierten Raum- und Funktionsprogramms aufzuzeigen.

Es zeigte sich, dass in den vorherigen Planungen die Kapazitätserweiterungen

mitberücksichtigt wurden und dass die

räumlichen Voraussetzungen vorhanden sind, um die geplanten

Konzepte implementieren zu können.

Außerdem definierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

in dem Projekt die Voraussetzung, dass das OP-

Management prozessual, organisatorisch und digital auf die

neuen Rahmenparameter im Zentral-OP vorbereitet werden

muss. Dazu zählt unter anderem, dass das neue Fallwagenkonzept

in Kombination mit einem Richtraumkonzept umgesetzt

werden sollte, in dem die OP-Instrumente vorbereitet werden.

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!