22.04.2022 Aufrufe

Fraunhofer_IML_Jahresbericht_2021_PDF_WEB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmenslogistik / Enterprise Logistics

Commerzbank Enterprise Lab »Trade Finance

Innovations Lab« um drei Jahre verlängert

/ Commerzbank Enterprise Lab Project »Trade Finance

Innovations Lab« to Run for Another Three Years

Im Rahmen des »Trade Finance Innovations Lab« untersuchen

Forschende des Fraunhofer IML gemeinsam mit der

Commerzbank Anwendungsmöglichkeiten innovativer digitaler

Technologien, z. B. der Distributed Ledger Technology, Smart

Contracts oder Internet of Things, die für das Trade-Finance-

Geschäft der Commerzbank zukünftig von großer Relevanz

sind. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Silicon Economy

und dem dort entstehenden digitalen Ökosystem zu, das es

Unternehmen ermöglichen wird, ihre Geschäftstätigkeit automatisiert

abzuwickeln und Dienste und Daten unternehmensübergreifend

über verschiedene Plattformen hinweg sicher

anzubieten und zu nutzen.

So sollen auch Finanzdienstleistungen der Commerzbank vollautomatisiert

in das digitale Ökosystem eingebunden werden,

um die meist noch getrennt voneinander laufenden physischen

und finanziellen Flüsse innerhalb von Supply Chains miteinander

zu verbinden.

Die Lab-Beteiligten entwickeln und erproben die digitalen

Finanzdienstleistungen gemeinsam mit Industriepartnern, um

ein kundenzentriertes und bedarfsgerechtes Produktportfolio

zu schaffen.

Automatische Bezahlvorgänge hat das Fraunhofer IML im

Anwendungsfall »Smart Waste Management« umgesetzt, der

gleichzeitig die mehrjährige Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister

Rhenus fortführt. Bei allen in der Blockchain

aufgezeichneten Events entlang der Wertschöpfungskette,

die eine erfüllte Dienstleistung quittieren, triggern die speziell

dafür entwickelten Smart Contracts den automatisierten

Einzug von Lastschriften bzw. die Auslösung von Zahlungen.

Im nächsten Schritt sollen auch elektronische Rechnungen und

Finanzierungsangebote auf Knopfdruck für Kunden zur Verfügung

gestellt werden.

/ As part of the “Trade Finance Innovations Lab”, researchers

from Fraunhofer IML are working with Commerzbank to investigate

possible applications for innovative digital technologies,

such as distributed ledger technology, smart contracts and the

Internet of Things. These technologies are going to be of major

relevance to Commerzbank’s trade finance business in the

future. Within this context, an important role is going to be

played by the silicon economy as well as the associated digital

ecosystem that will enable companies to automate their business

operations. Companies will be able to offer and make use

of services and data across various cross-company platforms in

a secure manner.

Commerzbank’s financial services will also be integrated into

this digital ecosystem – in a fully automated manner.Thus,

physical and financial flows within supply chains can be linked

up instead of running separately as they largely do now.

The researchers involved in the Enterprise Lab are developing

and testing the digital financial services in collaboration with

partners from the industry with a view to creating a customercentric

and needs-based product portfolio.

Fraunhofer IML was responsible for implementing Blockchain-based

automated payment processes as part of the

“Smart Waste Management” use case. At the same time, this

represented a continuation of its collaboration with logistics

service provider Rhenus. Every event along the value chain

that is recorded on the blockchain to confirm the fulfillment

of a service, triggers automated collection of the direct debit

or initiate payment, using smart contracts that have been

specifically developed for this purpose. The next step will be to

make electronic invoices and digital financing offers available

to customers within this ecosystem.

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!