22.04.2022 Aufrufe

Fraunhofer_IML_Jahresbericht_2021_PDF_WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Silicon Economy

Technologie- und Umsetzungsangebote

Mit der Gründung der Open Logistics Foundation und ihres

Fördervereins, des Open Logistics e.V., wurde der Grundstein

für die spätere Kommerzialisierung der Entwicklungen aus den

Projekten der Silicon Economy gelegt (s. auch Seite 28). Gleichzeitig

haben die Projektverantwortlichen der Silicon Economy

weitere Maßnahmen und Aktivitäten eingeleitet, um Unternehmen

Einstiegspunkte in die moderne Plattformökonomie

zu bieten.

Eine Besonderheit stellt dabei die Ausgründung des Unternehmens

Logistikbude dar, das eine Plattform zur Vereinfachung

und Verbesserung des Ladungsträgermanagements

anbietet. Dahinter steckt eine hochkomplexe Technologie, die

von den Gründern in einer mehr als dreijährigen Forschungsarbeit

in einem vom Fraunhofer IML und der European Pallet

Association e.V. (EPAL) getragenen Enterprise Lab entwickelt

und erprobt wurde. Zuletzt konnten die Gründer noch die

Dokumentation des Tausches via App aus dem Entwicklungsprojekt

»E-Palettentausch« der Silicon Economy in ihre Lösung

integrieren.

Unternehmen, die sich zunächst mit den Potenzialen der

Silicon Economy auseinandersetzen wollten, bot das Seminarformat

»Blockchain Praktiker« des Europäischen Blockchain-

Instituts die Möglichkeit dazu. Mehr als zehn Vertreterinnen

und Vertreter von überwiegend kleinen und mittelständischen

Unternehmen nahmen an den insgesamt drei Modulen teil und

zeigten in ihren Abschlussprüfungen interessante Use Cases

auf. In mehreren Fällen ergaben sich daraus neue Projekte und

eine Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IML.

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!