29.12.2012 Aufrufe

Reaktivitätsstudien zur Aktivierung kleiner Kohlenwasserstoffe an ...

Reaktivitätsstudien zur Aktivierung kleiner Kohlenwasserstoffe an ...

Reaktivitätsstudien zur Aktivierung kleiner Kohlenwasserstoffe an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Ergebnisse<br />

Rh− n + N2O → [Rhn(O)] − + N2 [Rhn(O)] − + N2O → [Rhn(O2)] − + N2 p / mbar 1x10−9 5x10−9 1x10−9 5x10−9 n krel s−1 krel s−1 krel s−1 krel s−1 3 1,011 1,946<br />

4 0,148 0,888 0,23 1,019<br />

5 0,106 0,664 0,137 0,576<br />

6 0,246 1,29 60,201 0,916<br />

6 0,263 0,276<br />

7 0,219 0,938 0,17 0,59<br />

7 0,187 0,219<br />

8 0,109 0,15 0,136<br />

8 0,105 0,206<br />

9 0,172 0,104<br />

10 0,269 0,134<br />

10 0,281 0,136<br />

11 0,278 0,194<br />

11 0,276 0,221<br />

12 0,25 0,09<br />

12 0,288 0,14<br />

13 0,252 0,105<br />

13 0,288 0,14<br />

14 0,298 0,101<br />

14 0,332 0,189<br />

15 0,423 0,18<br />

15 0,38 0,192<br />

16 0,449 0,176<br />

16 0,38 0,188<br />

17 0,288 0,213<br />

18 0,201 0,146<br />

19 0,004 0,062<br />

20 0,237 0,112<br />

21 0,16 0,099<br />

Tabelle 3.15.: Relative Geschwindigkeitskonst<strong>an</strong>ten der Reaktion von Rhodiumcluster-<br />

Anionen mit Distickstoffmonoxid für den ersten und zweiten Reaktionsschritt.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!