29.12.2012 Aufrufe

Reaktivitätsstudien zur Aktivierung kleiner Kohlenwasserstoffe an ...

Reaktivitätsstudien zur Aktivierung kleiner Kohlenwasserstoffe an ...

Reaktivitätsstudien zur Aktivierung kleiner Kohlenwasserstoffe an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Ergebnisse<br />

experimentellen Bedingungen auch kein Hinweis auf eine Übertragung des Sauerstoffs auf<br />

ein CO gefunden werden.<br />

Abbildung 3.30.: Modell der untersuchten nickelclusterkatalysierten Oxidation von CO durch<br />

N 2O. Die Oxidation ist für n = 2–7 beobachtet worden. In dieser Arbeit<br />

konnte die Bildung von CO2 nicht (für n = 2–6) gezeigt werden, nur die<br />

sukzessive Oxidation.<br />

Diese ersten Untersuchungen mit Nickel sollten <strong>an</strong> einem einfachen Modell (Oxidation von<br />

Kohlenmonoxid) dessen katalytische Eigenschaft testen. Es zeigten sich mehrere Schwierig-<br />

keiten, die bei weiteren experimentellen Umsetzung beachtet werden müssen. Besonders das<br />

Verhältnis der einzelnen Reaktionsgasdrücke muss stärker variiert werden, um eine Vergif-<br />

tung zu verhindern. Zusammenfassend k<strong>an</strong>n gesagt werden, dass eine gezielte Oxidation der<br />

Cluster (n = 2–7) möglich ist. Eine CO-Adsorption tritt für Ni + 3 bis Ni+ 8<br />

� Ê���Ø�ÓÒÚÓÒÆ���ÐÐÙ×Ø�ÖÃ�Ø�ÓÒ�ÒÑ�ØÅ�Ø��ÒÓÐÙÒ�<br />

des Clusteroxids<br />

�Ø��ÒÓÐ<br />

auf ein Kohlenmonoxid beobachtet werden.<br />

auf. Bei einer ge-<br />

meinsamen Umsetzung konnte bei den gegebenen Drücken jedoch bisher keine Übertragung<br />

Meth<strong>an</strong>ol und Eth<strong>an</strong>ol gehören neben Isoprop<strong>an</strong>ol und den But<strong>an</strong>olen zu den technisch wich-<br />

tigsten niederen Alkoholen. Großtechnisch erfolgt die Herstellung von Meth<strong>an</strong>ol auf der Basis<br />

von Synthesegas. Es dient als C1-Basisprodukt und wird unter <strong>an</strong>derem zu Formaldehyd um-<br />

gesetzt [54]. Bei der Bildung des Synthesegases durch den steam reforming Prozess ist Nickel<br />

oft die katalytisch aktive Komponente [92]. Als kleine Alkohole bieten sich Meth<strong>an</strong>ol und<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!