20.01.2013 Aufrufe

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nominalwert der Forderungen,<br />

Anzahl der Schuldner,<br />

Alter der Schuldner,<br />

regionale Zuordnung der Schuldner,<br />

Anzahl und Laufzeit der Insolvenzverfahren,<br />

Verschuldungsgrad der Schuldner,<br />

sonstiges Vermögen der Schuldner,<br />

bisher durchgeführte Vollstreckungsmaßnahmen,<br />

Anzahl der Schuldner mit unbekanntem Aufenthaltsort<br />

bzw. ausländischem Wohnsitz.<br />

Die Forderungen können nicht nur gegen Privatpersonen<br />

bestehen, sondern auch gegen juristische Personen wie<br />

Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter<br />

Haftung und gegen Kommanditgesellschaften. In den<br />

meisten Fällen wurde die persönliche Haftung auf natürliche<br />

Personen erweitert (ehemalige Geschäftsführer,<br />

Vorstände, Bürgen, etc.). Durch die Verkäufer werden<br />

der <strong>Fonds</strong>gesellschaft Datentapes zur Verfügung gestellt,<br />

aus denen sich die beschriebenen Angaben ergeben. Einzelne<br />

Vorgänge bedürfen jedoch einer gesonderten Würdigung<br />

im Rahmen der Due Diligence Prüfungen, um<br />

einen vollständigen und aussagekräftigen Gesamteindruck<br />

über jedes einzelne Portfolio zu erhalten.<br />

Je nach Größe der Portfolios fällt die jeweilige Due<br />

Diligence Prüfung mehr oder weniger umfangreich aus.<br />

In diesem Zusammenhang werden ca. 10 % bis 20 %<br />

aller Kreditakten stichprobenartig geprüft. Diese werden<br />

insbesondere auf Vollständigkeit (Schriftwechsel mit<br />

dem Schuldner, Darlehensverträge, Titel, etc.) geprüft.<br />

Im Folgenden sind die für den Kauf eines Forderungsportfolios<br />

vertraglich verankerten Ausschlusskriterien<br />

aufgelistet:<br />

fehlende Datentapes und unvollständige Kreditakten<br />

generell,<br />

ein Kaufpreis über 1,5 % des Nominalwertes der<br />

Forderungen,<br />

mehr als 25,0 % der Schuldner haben ihren Aufenthalt<br />

ins Ausland verlegt bzw. sind unbekannt<br />

verzogen.<br />

Auf Grundlage der von unabhängigen Rechtsanwälten<br />

erstellten umfassenden due diligence berichte erfolgt die<br />

Kaufentscheidung für die jeweiligen Portfolios. da durch die<br />

<strong>Fonds</strong>gesellschaft ausschließlich Portfolios notleidender und<br />

nicht besicherter Kredite angekauft und verwertet werden<br />

sollen, ist die datenqualität maßgebend. Nach erfolgter, auf<br />

der Empfehlung des due diligence berichtes beruhenden<br />

Kaufentscheidung durch die Geschäftsführung der <strong>Fonds</strong>gesellschaft,<br />

ist dieser bericht Grundlage der Freigabe der<br />

Kaufpreiszahlung durch den mittelverwendungskontrolleur.<br />

<strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> <strong>NPL</strong> FONdS NR. 2 <strong>GmbH</strong> & CO. KG<br />

9 markt notleidender Kreditforderungen<br />

9.4 Aufgaben des Servicers<br />

Als Servicer wird die publity AG tätig werden. Die publity<br />

AG ist als Dienstleistungsunternehmen im Bereich Servicing<br />

von „Non-Performing Loans“ auf dem deutschen<br />

Markt tätig. Die <strong>Fonds</strong>gesellschaft erwirbt Portfolios<br />

notleidender Kredite und beauftragt die publity AG als<br />

Servicer mit der Abwicklung. Diese wird die Ansprüche<br />

aus den notleidenden Bankforderungen bestmöglich<br />

zugunsten der <strong>Fonds</strong>gesellschaft verwerten. Die publity<br />

AG verfügt durch die bisherige Tätigkeit in diesem<br />

Bereich über das nötige Know-how sowie die entsprechend<br />

spezialisierten Mitarbeiter zur optimalen Kreditabwicklung<br />

und -verwertung. So stellt der Servicer ein<br />

Team aus Rechtsanwälten, Wirtschaftsermittlern und<br />

Asset-Managern zusammen, die die einzelnen Forderungen<br />

auf- und strategisch abarbeiten.<br />

Nach Übernahme eines Forderungspaketes erfolgt<br />

zunächst die elektronische Erfassung aller vom Verkäufer<br />

übergebenen Hand-, Kredit- und Abwicklungsakten.<br />

Diese werden in einem Back-Office-System dem Bearbeitungsteam<br />

zur Verfügung gestellt. Zeitgleich erfolgt die<br />

Bearbeitung der Kreditakten durch die von der publity<br />

AG beauftragten Rechtsanwälte. Diese legen dann zu<br />

jedem einzelnen Schuldner Rechtsanwaltsakten an, in<br />

denen die aktuellen Forderungskonten geführt werden.<br />

Darüber hinaus übernehmen die Rechtsanwälte sämtliche<br />

Korrespondenz mit den Schuldnern.<br />

Nach Einsichtnahme in die Schuldnerakten wird<br />

zunächst anhand von Internetrecherchen, Telefonkontakten<br />

u. ä. ein erster Gesamteindruck vom Schuldner<br />

gewonnen. Im nächsten Schritt werden die Wirtschaftsermittler<br />

vor Ort tätig. Hierbei erfolgt die Recherche<br />

der Erreichbarkeit des Schuldners (Meldeadresse und<br />

tatsächliche Wohnadresse), seiner aktuellen beruflichen<br />

Tätigkeit, eventuell vorhandener Beteiligungen an<br />

Unternehmen und seines sozialen Umfeldes. In diesem<br />

Zusammenhang wird ein besonderes Augenmerk auf die<br />

Beteiligungen der Familienangehörigen gelegt. Zudem<br />

überprüfen die Wirtschaftsermittler den Status der in<br />

den früheren Vermögensaufstellungen des Schuldners<br />

aufgelisteten Vermögensgegenstände. Die so gewonnenen<br />

Erkenntnisse werden in einem ersten Ermittlungsbericht<br />

festgehalten.<br />

Im Zuge des Analyseprozesses erfolgt die Gliederung<br />

der Schuldner in die Gruppen „Groß- und Profischuldner“<br />

sowie „Kleinschuldner“. Dieses Vorgehen ist notwendig<br />

und wichtig, da sich die Schuldnergruppen nicht<br />

nur in der Höhe der Schulden unterscheiden, sondern<br />

regelmäßig auch in ihrer Lebensweise und ihren wirtschaftlichen<br />

Möglichkeiten.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!