20.01.2013 Aufrufe

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

Gewährleistung und Haftung<br />

Durch die allgemeinen Vertragsbedingungen von Rödl<br />

& Partner und in den allgemeinen Auftragsbedingungen<br />

für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

wurde die Haftung der Rödl & Richter<br />

<strong>GmbH</strong> für Fahrlässigkeit auf 4 Mio. Euro im Einzelfall<br />

beschränkt. Die Haftung wird auch für den Fall, das<br />

ein Beratungsfehler auf grober Fahrlässigkeit beruht, ob<br />

die in dem genannten allgemeinen Vertragsbedingungen<br />

bezeichneten Summen von 4 Mio. Euro begrenzt.<br />

13.4 Vertrag über die Beauftragung<br />

der „Due Diligence“<br />

Die <strong>Fonds</strong>gesellschaft hat am 15.09.2010 mit der <strong>TASK</strong><br />

<strong>FORCE</strong> INVESTOR <strong>GmbH</strong> einen Vertrag geschlossen,<br />

der die Beauftragung unabhängiger Rechtsanwälte<br />

mit der Durchführung der Due Diligence Prüfungen<br />

und der Erstellung der umfassenden Due Diligence<br />

Berichte zum Gegenstand hat. Diese Due Diligence<br />

Berichte sind Grundlage für die Kaufentscheidungen<br />

der <strong>Fonds</strong>gesellschaft.<br />

due diligence Prüfung<br />

Die <strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> INVESTOR <strong>GmbH</strong> wird im Vorfeld<br />

der Ankäufe von Forderungspaketen Due Diligence Prüfungen<br />

von externen Spezialisten, wie z. B. in diesem<br />

Bereich erfahrenen Rechtsanwälten, durchführen und<br />

einen entsprechenden Prüfungsbericht erstellen lassen.<br />

Als integraler Bestandteil sind die Due Diligence<br />

Prüfungen wesentliche Grundlage für die Kaufentscheidungen<br />

der <strong>Fonds</strong>gesellschaft. Über jede durchgeführte<br />

Due Diligence Prüfung werden die jeweils beauftragten<br />

Rechtsanwälte einen Due Diligence Bericht anfertigen,<br />

der die wesentlichen Prüfungsergebnisse enthält.<br />

Die <strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> INVESTOR <strong>GmbH</strong> legt in<br />

Abstimmung mit der <strong>Fonds</strong>gesellschaft die Strategie<br />

der Due Diligence Prüfungen fest. Hierbei wird<br />

sowohl die Auswahl der Stichproben im Datenraum<br />

als auch festgelegt, wie viele Kreditengagements<br />

bzw. welcher prozentuale Anteil der Gesamtforderungen<br />

im Datenraum geprüft werden.<br />

Der Inhalt der Due-Diligence-Prüfungen in der<br />

„Datenraumphase“ umfasst insbesondere<br />

den Abgleich der vom Verkäufer aufbereiteten<br />

Daten (zum Beispiel Kreditdaten) mit den im<br />

Datenraum zur Verfügung gestellten Unterlagen<br />

sowie ggf. die systematische Erhebung<br />

zusätzlicher bewertungsrelevanter oder<br />

im Zusammenhang mit einem möglichen<br />

späteren Dokumentenübertragung relevanter<br />

Daten;<br />

die detaillierte Einzelprüfung zum wirksamen<br />

Bestehen der Forderungen bzw. Sicherheiten,<br />

zur Übertragbarkeit der Forderungen bzw.<br />

Sicherheiten, zur Durchsetzbarkeit der Forderungen<br />

bzw. Sicherheiten, zur Überprüfung<br />

bestehender Sicherungszweckerklärungen,<br />

hinsichtlich weiterer Risiken u. a. Rechtstreitigkeiten,<br />

die den Wert der Forderungen<br />

oder bestehender Sicherheiten beeinträchtigen<br />

können;<br />

die Überprüfung der Ausschlusskriterien<br />

für den Erwerb der Forderungsportfolios<br />

durch die <strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> <strong>NPL</strong> <strong>Fonds</strong> <strong>Nr</strong>. 2<br />

<strong>GmbH</strong> & CO KG gemäß Kapitel 9.3 des<br />

Emissionsprospektes.<br />

Die beauftragten Rechtsanwälte prüfen<br />

insbesondere:<br />

Wirksames Bestehen der Forderungen bzw.<br />

Bestellen von Sicherheiten,<br />

Übertragbarkeit der Forderungen bzw. von<br />

Sicherheiten,<br />

Durchsetzbarkeit der Forderungen bzw. Verwertung<br />

von Sicherheiten,<br />

Ggf. Überprüfung der Grundbücher in Bezug<br />

auf die eingetragene Höhe und den Rang von<br />

Grundschulden zugunsten des Forderungsverkäufers<br />

sowie Vorlasten Dritter,<br />

Überprüfung bestehender<br />

Sicherungszweckerklärungen,<br />

weitere Risiken, u. a. Rechtsstreitigkeiten,<br />

die den Wert der Forderung oder bestehender<br />

Sicherheiten beeinträchtigen können.<br />

Für sämtliche im Zusammenhang mit der Durchführung<br />

von Due Diligence Prüfungen anfallenden Tätigkeiten<br />

zahlt die <strong>Fonds</strong>gesellschaft der <strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong><br />

INVESTOR <strong>GmbH</strong> eine Vergütung i. H. v. 1 % der<br />

Kaufpreise für die Forderungsportfolios zzgl. gesetzlicher<br />

Umsatzsteuer. Die Vergütung wird nach wirksamen<br />

Abschlüssen der Forderungskauf- bzw. Abtretungsverträge<br />

mit den jeweiligen Verkäufern fällig. Die Kosten<br />

für die beauftragten, unabhängigen Rechtsanwälte sind<br />

in dieser Pauschalvergütung enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!