20.01.2013 Aufrufe

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.8 Sensitivitäten<br />

Sensitivitätsanalyse (Abweichungen<br />

zur Prognoserechnung)<br />

Beteiligung in Höhe von<br />

Euro 100.000 bis zum<br />

30.06.2015<br />

Ausschüttungen lt.<br />

Prognoserechnung<br />

Ausschüttungen bei<br />

negativer Abweichung<br />

zur Prognoserechnung<br />

Ausschüttungen bei<br />

positiver Abweichung<br />

zur Prognoserechnung<br />

Abweichung zur<br />

Prognoserechnung<br />

2011<br />

in Euro<br />

Die Prognoserechnung im Kapitel 11 „Wirtschaftlichkeitsberechnungen“,<br />

beruht auf geschlossenen Verträgen,<br />

Erfahrungswerten und Annahmen. Jedoch werden sich<br />

in Zukunft naturgemäß Abweichungen gegenüber dem in<br />

der langfristigen Prognoserechnung dargestellten Basisszenario<br />

einstellen. Die Berechnung der Sensitivitäten<br />

fußt auf der Annahme, dass das geplante Emissionskapital<br />

entsprechend der Prognoserechnung platziert wird.<br />

Wesentliche Parameter, die deutlichen Einfluss auf das<br />

Ergebnis der <strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> <strong>NPL</strong> <strong>Fonds</strong> <strong>Nr</strong>. 2 <strong>GmbH</strong> &<br />

Co. KG haben, sind unter anderem die beim Ankauf der<br />

Forderungen zu zahlenden Kaufpreise, die in Abhängigkeit<br />

zur Forderungsqualität schwanken, sowie der Anteil<br />

der letztlich von der <strong>Fonds</strong>gesellschaft realisierten Erlöse<br />

aus der Forderungsverwertung. Im Folgenden sollen<br />

die Auswirkungen möglicher Abweichungen bei sonst<br />

unveränderten Prämissen (ceteris paribus) gegenüber<br />

den in der Prognoserechnung getroffenen Annahmen<br />

<strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> <strong>NPL</strong> FONdS NR. 2 <strong>GmbH</strong> & CO. KG<br />

11 Wirtschaftlichkeitsberechnungen<br />

2012<br />

in Euro<br />

2013<br />

in Euro<br />

2014<br />

in Euro<br />

2015<br />

in Euro<br />

Gesamt<br />

in Euro<br />

5.000 10.000 10.000 10.000 119.100 154.100<br />

-10 % 5.000 10.000 10.000 10.000 104.500 139.500<br />

5 % 5.000 10.000 10.000 10.000 126.400 161.400<br />

dargestellt werden. Abweichungen von den Annahmen<br />

der Prognosen können auch kumuliert auftreten, sodass<br />

sich deutlich abweichende Ergebnisse ergeben können.<br />

Die Prognoserechnung laut Abschnitt 11.3 „Voraussichtliche<br />

Ertrags- und Finanzlage der Emittentin,<br />

der <strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> <strong>NPL</strong> <strong>Fonds</strong> <strong>Nr</strong>. 2 <strong>GmbH</strong> & Co. KG<br />

(Prognoserechnung)“ geht von Umsatzerlösen aus den<br />

angekauften Forderungen i. H. v. 4,2 % des Nominalwertes<br />

des Gesamtforderungsbestandes aus. Es besteht<br />

die Möglichkeit, dass diese Annahme nicht eintreten<br />

und die tatsächlichen Umsatzerlöse höher oder niedriger<br />

ausfallen. Die oben abgebildete Übersicht stellt<br />

jeweils die Auswirkungen auf die Gewinnausschüttungen<br />

an die Anleger, die in der Kapitalflussrechnung<br />

für den Anleger auf Seite 56 des Prospektes dargestellt<br />

sind bei einer positiveren (+5 %) und bei einer negativeren<br />

(–10 %) Umsatzentwicklung dar.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!