20.01.2013 Aufrufe

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

11.5 Voraussichtliche Vermögenslage<br />

der Emittentin, der <strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong><br />

<strong>NPL</strong> <strong>Fonds</strong> <strong>Nr</strong>. 2 <strong>GmbH</strong> & Co. KG<br />

(Prognoserechnung)<br />

(alle Angaben in Euro)<br />

31.12.2010<br />

in Euro<br />

31.12.2011<br />

in Euro<br />

31.12.2012<br />

in Euro<br />

31.12.2013<br />

in Euro<br />

31.12.2014<br />

in Euro<br />

01.07.2015<br />

in Euro<br />

Umlaufvermögen<br />

1. Forderungen 0 17.490.927 17.386.461 18.328.617 15.835.739 0<br />

2. Nebenkosten zu<br />

Forderungen<br />

0 3.561.250 4.350.966 3.973.926 3.266.704 0<br />

3. Vorsteuer 0 14.585 64.881 88.111 133.019 0<br />

4. Liquide Mittel 20.000 1.589.588 3.069.567 5.436.142 15.001.720 0<br />

Summe Umlaufvermögen 20.000 22.656.350 24.871.875 27.826.796 34.237.182 0<br />

Bilanzsumme<br />

Eigenkapital<br />

20.000 22.656.350 24.871.875 27.826.796 34.237.182 0<br />

5. Kommanditkapital 20.000 22.020.000 22.020.000 22.020.000 22.020.000 22.020.000<br />

6. Kapitalrücklage 1.100.000 1.100.000 1.100.000 1.100.000 1.100.000<br />

7. variables Kapitalkonto 0 -478.650 1.736.875 4.691.796 11.102.182<br />

8. Gewinn/Verlust 21.350 4.417.524 5.156.921 8.612.386 -7.992.125<br />

9. Ausschüttung -500.000 -2.202.000 -2.202.000 -2.202.000 -26.230.057<br />

Summe Eigenkapital<br />

Rückstellungen<br />

20.000 22.641.350 24.856.875 27.811.796 34.222.182 0<br />

10. Rückstellungen für<br />

Jahresabschlussprüfung<br />

15.000 15.000 15.000 15.000 0<br />

Summe Rückstellungen 0 15.000 15.000 15.000 15.000 0<br />

Bilanzsumme 20.000 22.656.350 24.871.875 27.826.796 34.237.182 0<br />

Erläuterung der wesentlichen Annahmen und<br />

Wirkungszusammenhänge der Planbilanzen<br />

Die abgebildeten Planbilanzen bilden den sich unter<br />

Berücksichtigung der angenommenen Planungsprämissen<br />

ergebenden Vermögensstatus der <strong>Fonds</strong>gesellschaft<br />

per 31.12. jedes Planjahres ab.<br />

Umlaufvermögen (1. bis 4.)<br />

Im Umlaufvermögen wurden der angekaufte Forderungsbestand,<br />

die auf den Forderungsankauf entfallenen<br />

Investitionsnebenkosten (Nebenkosten zu Forderungen),<br />

Vorsteuerguthaben sowie die liquiden Mittel dargestellt.<br />

Die Entwicklung des Forderungsbestandes<br />

sowie der aktivierten Nebenkosten zu Forderungen<br />

ergeben sich aus den Einzahlungen der Forderungsschuldner,<br />

die anteilig auf die Anschaffungs- und<br />

Anschaffungsnebenkosten zur Ermittlung der Bestandsveränderungen<br />

verteilt werden.<br />

Die <strong>Fonds</strong>gesellschaft zahlt an die von ihr beauftragten<br />

Dienstleister und Lieferanten neben dem Nettorechnungsbetrag<br />

auch die Umsatzsteuer. Diese Umsatzsteuerzahlungen<br />

kann die <strong>Fonds</strong>gesellschaft teilweise als<br />

Vorsteuer gegenüber dem Finanzamt anmelden. Zeitversetzt<br />

erfolgt die Erstattung dieser Beträge an die <strong>Fonds</strong>gesellschaft.<br />

Der jeweils noch nicht erstattete Betrag ist<br />

als Vorsteuerforderung in der Bilanz zu berücksichtigen.<br />

Die in Ansatz gebrachten liquiden Mittel lassen sich<br />

der Liquiditätsrechnung entnehmen. Sie entsprechen<br />

den vorhandenen Barmitteln nach Investition, Finanzierung<br />

und Ausschüttung zum jeweiligen Bilanzstichtag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!