20.01.2013 Aufrufe

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

TASK FORCE NPL Fonds Nr. 2 GmbH - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

due-diligence-Prüfung (3.)<br />

Im Zusammenhang mit der Auswahl der anzukaufenden<br />

Forderungspakete sind jeweils Due-Diligence-Prüfungen<br />

erforderlich. Diese werden durch von der <strong>TASK</strong><br />

<strong>FORCE</strong> INVESTOR <strong>GmbH</strong> beauftragte, spezialisierte,<br />

unabhängige Rechtsanwälte vorgenommen. Die hieraus<br />

resultierenden Aufwendungen betragen 1,0 % des Kaufpreises<br />

der Forderungspakete zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer,<br />

bezogen auf die von der <strong>Fonds</strong>gesellschaft insgesamt<br />

erworbenen Forderungspakete. Die Vergütung<br />

wird mit Unterzeichnung der Verträge über den Erwerb<br />

der jeweiligen Forderungsportfolios fällig.<br />

Wirtschaftliche Konzeption,<br />

Prospektaufstellung (4.)<br />

Für die Erarbeitung der wirtschaftlichen und steuerlichen<br />

Konzeption, die Projektentwicklung, die Erstellung<br />

des Emissionsprospektes sowie des Marketingmaterials<br />

erhält die <strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> INVESTOR <strong>GmbH</strong> eine vertraglich<br />

vereinbarte Vergütung von 340.000 Euro zzgl.<br />

gesetzlicher Umsatzsteuer. Die Vergütung wird nach<br />

Rechnungsstellung fällig, wenn ausreichend Eigenkapitaleinzahlungen<br />

erfolgt sind.<br />

Eigenkapitalbeschaffung (5.)<br />

Für die Vermittlung des Eigenkapitals durch die <strong>TASK</strong><br />

<strong>FORCE</strong> Vertriebs <strong>GmbH</strong> wird eine Vertriebsprovision<br />

i. H. v. 14,9 % des Kommanditkapitals (9,9 % Provision<br />

zzgl. 5 % Agio), d. h. i. H. v. insgesamt 3.278.000<br />

Euro angenommen.<br />

marketingkosten (6.)<br />

Der Initiator, die <strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> INVESTOR <strong>GmbH</strong>,<br />

erhält während der Emissionsphase (von Januar bis<br />

Dezember 2011) auf Grundlage des Geschäftsbesorgungsvertrages<br />

für die Erbringung von laufenden Marketingleistungen<br />

eine Vergütung i. H. v. monatlich 25.000<br />

Euro (300.000 Euro jährlich) – zzgl. der gesetzlichen<br />

Umsatzsteuer. Die Leistungen umfassen im Einzelnen<br />

die Erstellung von zusätzlichen Werbematerialien, z. B.<br />

DVD´s, Durchführung von fondsbezogenen Vertriebsveranstaltungen,<br />

(mehrfach und bundesweit stattfindende<br />

<strong>NPL</strong>-Konferenzen 2011), Analysen und Werbung<br />

in Fachzeitschriften und auf Fachmessen.<br />

<strong>TASK</strong> <strong>FORCE</strong> <strong>NPL</strong> FONdS NR. 2 <strong>GmbH</strong> & CO. KG<br />

11 Wirtschaftlichkeitsberechnungen<br />

Reserve/Vorfinanzierung (7.)<br />

Die Reserve/Vorfinanzierung umfasst die Vorsteuer auf<br />

die Investitionskosten und etwaige zusätzlich anfallende<br />

Kosten während der Investitionsphase. Insgesamt<br />

wurde die Reserve/Vorfinanzierung auf 1.247.588 Euro<br />

geschätzt. Der nicht verbrauchte Rest der Kosten-Reserveposition<br />

kann für den Kauf weiterer Forderungsportfolios<br />

verwendet werden.<br />

Eigenkapital/Kommanditkapital (8.)<br />

Das gesamte Emissionskapital beläuft sich auf 23.120.000<br />

Euro und ist bis zum 31.12.2011 zu platzieren. Davon<br />

entfallen auf die Gründungskommanditisten 19.000 Euro<br />

und auf den Treuhandkommanditisten 1.000 Euro. In<br />

der Prognoserechnung wird davon ausgegangen, dass<br />

das Emissionskapital bis einschließlich 30.09.2011 vollständig<br />

eingezahlt ist.<br />

Kapitalrücklage (Agio)<br />

Neben der Kommanditeinlage ist ein Agio i. H. v. 5,0 %<br />

des Zeichnungsbetrages durch die Anleger zu leisten.<br />

Dieses Aufgeld wurde in der Position Kapitalrücklage<br />

ausgewiesen.<br />

Gesamthöhe der Vergütungen und Provisionen<br />

Die Gesamthöhe der Vergütungen/Provisionen beträgt<br />

4.093.000 Euro ohne nicht abzugsfähige Umsatzsteuer.<br />

Zu den Entgelten wurden die Positionen Due Diligence,<br />

wirtschaftliche Konzeption, Eigenkapitalbeschaffungskosten<br />

und Kosten für das Marketing gerechnet. Die<br />

vorstehenden Vergütungen/Provisionen insbesondere<br />

Vermittlungsprovisionen fallen ausschließlich einmalig<br />

an. Dies entspricht einer Kostenbelastung des Emissionskapitals<br />

von 17,7 %. Im Falle, dass die Kosten-Reserveposition<br />

nicht ausgeschöpft wird, entspricht die Kostenbelastung<br />

12,3 % des Emissionskapitals.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!