23.01.2013 Aufrufe

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

Die <strong>PSS</strong> befolgt die Grundsätze des Kodexes der angemessenen Unternehmensführung in<br />

der Slowakei (Corporate Governance), in dem sowohl inner- als auch außerbetriebliche Beziehungen<br />

auf Basis der Prinzipien der Offenheit, Ehrlichkeit und Verantwortlichkeit geregelt<br />

werden. Die <strong>PSS</strong> registrierte im Berichtsjahr keine Abweichungen von diesem Kodex. Der<br />

Kodex der angemessenen Unternehmensführung in der Slowakei ist Bestandteil der Börsenregeln<br />

der Wertpapierbörse in Bratislava und ist auf deren Website – www.bcpb.sk – öffentlich<br />

zugänglich.<br />

Das Dokument Grundsätze der Unternehmenstätigkeit der <strong>PSS</strong>, das auf ihrer Website – www.<br />

pss.sk – zugänglich ist, enthält sämtliche wichtigen Informationen über die in der <strong>PSS</strong> angewandten<br />

Steuerungsmethoden. Die Mitarbeiter der <strong>PSS</strong> werden von leitenden Angestellten<br />

strategisch gesteuert, angemessen motiviert, gewürdigt und in ihren individuellen Fähigkeiten<br />

unterstützt. Die leitenden Angestellten sind offen für neue Ideen und Änderungen. Sie<br />

schaffen ein leistungsförderndes Umfeld für ihre Mitarbeiter. Sie geben ihnen motivierende<br />

���������������������������������������������������������������������������������������<br />

sie optimale Bedingungen für die Erreichung dieser Ziele haben. Sie unterstützen deren En-<br />

����������������������������������������������������������������������������������������<br />

selbstständige Vorgehensweisen.<br />

In der <strong>PSS</strong> funktioniert das interne Kontrollsystem auf drei Ebenen – der gesellschaftsrechtlichen,<br />

der exekutiven und der kontrollierenden. Auf der gesellschaftsrechtlichen Ebene ist es<br />

der Aufsichtsrat, der als oberstes Überwachungsorgan die Durchsetzung der Kompetenzen<br />

des Vorstands überwacht und für die Ausübung seiner eigenen Tätigkeit die Verantwortung<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������<br />

sowie auch die anderen Mitarbeiter auf sämtlichen Lenkungsebenen, die für die Einhaltung<br />

der internen sowie der allgemein verbindlichen Vorschriften verantwortlich sind. Der unabhängige<br />

Fachbereich Interne Revision, der direkt dem Aufsichtsrat untergeordnet ist, stellt die<br />

kontrollierende Ebene dar.<br />

Bei der Anwendung des internen Kontrollsystems der <strong>PSS</strong> in der täglichen Praxis enthalten<br />

sämtliche interne Vorschriften der <strong>PSS</strong> verbindlich ebenfalls separate Abschnitte über die<br />

Methoden und die Realisierung des internen Kontrollsystems für jene Prozesse, auf die sich<br />

die betroffene interne Vorschrift bezieht.<br />

Die Aufgabe und das Ziel des internen Kontrollsystems bestehen darin, Folgendes sicher-<br />

���������� ���� ��� ����������� ���������������� ����������������������� ����������� ���� ������<br />

sätze der umsichtigen Unternehmenstätigkeit; ordnungsgemäßer, richtiger und effektiver<br />

Ablauf von Prozessen; Eliminierung bzw. Minimierung bekannter bzw. potenzieller Risiken;<br />

Sicherheit und Schutz des Lebens und der Gesundheit der Mitarbeiter; sowie Sicherheit und<br />

���������������������������������������������������������������������������������<br />

Die Organisationsordnung ist die fundamentale Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit des<br />

���������������������������������������������������������������������������������������sationseinheiten<br />

und regelt ebenfalls die Über- und Unterordnungsbeziehungen. Der Vorstand<br />

der <strong>PSS</strong> trägt die Verantwortung für die Bewilligung, Einführung und Realisierung der<br />

Organisationsstruktur.<br />

Das System der Risikosteuerung umfasst die Methoden, die Strategie und die Organisie-<br />

����� ���� ����������������� ���� ������������������� ���� ����������������� ������������������<br />

sowie das interne Kontrollsystem. Im Einklang mit dem slowakischen Bankengesetz und der<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!