23.01.2013 Aufrufe

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

Trotz der wegen der globalen Wirtschaftskrise verschlechterten Wirtschafts- und Finanzlage vieler<br />

slowakischer Unternehmen gelang es der <strong>PSS</strong> auch im Berichtsjahr, ihre erfolgreiche Geschäftstätigkeit<br />

aus den Vorjahren fortzusetzen. Dies wird auch durch die nachfolgende Darstellung der wesentlichen<br />

Posten der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage einschließlich der Vorjahresvergleichs<strong>za</strong>hlen<br />

bestätigt.<br />

Die <strong>PSS</strong> hat den Einzel- sowie den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr <strong>2009</strong> nach den von der<br />

Europäischen Union anerkannten International Financial Reporting Standards („IFRS“) aufgestellt.<br />

Vermögenslage<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������<br />

im Vergleich zum Vorjahr eine Erhöhung um EUR 50,9 Mio. (+2,6%) bedeutet.<br />

Zur Erhöhung der Bilanzsumme auf der Aktivseite trug im entscheidenden Maße der Anstieg der<br />

liquiden Aktiva bei. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Finan<strong>za</strong>nlagen auf dem Geldmarkt (Markt<br />

der liquiden Aktiva) um EUR 34,4 Mio. (+14,9%), insbesondere dank der Investition von freien Finanzmitteln<br />

in Staatsanleihen wegen der vermutlichen künftigen Entwicklung des Volumens von<br />

verfügbaren Ressourcen und der erwarteten Entwicklung von Zinssätzen bei kurzfristigen Anlagen.<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������-<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������<br />

unvorhersehbaren Bedarfs an Liquidität wurde jedoch ein Teil der Staatsanleihen als „zur Veräuße-<br />

�����������������������������<br />

Die Forderungen aus Darlehen an Kunden stiegen leicht um EUR 9,4 Mio. (+0,6%) auf EUR 1.667,2<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Berichtsjahr. Ebenso wie im Vorjahr verzeichnete die <strong>PSS</strong> auch in <strong>2009</strong> einerseits einen Rückgang<br />

des Anteils der Bauspardarlehen von 23,2% auf 22,3% und andererseits einen Anstieg des Anteils<br />

der Zwischendarlehen von 76,2% auf 77,2%. Der Anteil der an juristische Personen aus Mitteln<br />

außerhalb des Bausparfonds gewährten Baudarlehen machte zum Ende des Berichtsjahres 0,5%<br />

�����������������������������������������������<br />

Der Bestand an Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten sowie an den als Finanzinstru-<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������<br />

wegen höherer Abschreibungen für <strong>2009</strong> im Vergleich zum Neuinvestitionsvolumen, unterjährig einen<br />

leichten Rückgang um EUR 0,1 Mio. (-0,3%) verzeichnete.<br />

Auf der Passivseite verzeichnete die <strong>PSS</strong> unterjährig einen geringfügigen Anstieg des Fremdkapitals,<br />

und zwar von 87% in 2008 auf 87,3% im Berichtsjahr, bei gleichzeitigem Rückgang ihres Eigenkapitals<br />

von 13,0% im Vorjahr auf 12,7% in <strong>2009</strong>.<br />

In der Fremdkapitalstruktur kam es im Vergleich zum Vorjahr erneut zum Anstieg der Bauspareinlagen<br />

der Kunden, und zwar um EUR 50,7 Mio. (+3,1%). Der Anstieg der Bauspareinlagen resultierte<br />

aus dem positiven Saldo des Netto-Spargeldeingangs, einschließlich der Bausparprämie und Zin-<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������<br />

397,4 Mio.). Infolge der positiven Entwicklung des Saldos von Zu- und Abgängen bei Bauspareinlagen<br />

sowie des Anstiegs der Rückstellung für Zinsbonusse erreichten die Kundenspareinlagen zum<br />

����������������������������������������������������������������������������������������<br />

ihr Anteil an den gesamten Passiva stieg im Vergleich zum Vorjahr von 83,3% auf 83,7%. Bauspar-<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������-<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������<br />

104,6%).<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!