23.01.2013 Aufrufe

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�������������������������������<br />

Der Prozess zur Ermittlung der Angemessenheit des internen Kapitals ist mit der internen Organisation und Steuerung der<br />

Bank (Internal Governance) eng verbunden. Internal Governance umfasst im Wesentlichen die Festlegung der<br />

Geschäftsstrategie und der Geschäftsziele, des zu tolerierenden Risikoausmaßes, der Organisationsstruktur, die Verteilung<br />

von Verantwortlichkeiten und Kompetenzen, die Implementierung zutreffender Informationsflüsse sowie die Steuerung<br />

des Systems der internen Revision.<br />

Die Steuerung des Kapitals, sowohl für die Bedürfnisse des Systems und der Strategie zur Beurteilung der Angemessenheit<br />

des internen Kapitals als auch für die Berechnung der Angemessenheit des regulativen Kapitals, ist ein wesentlicher<br />

Bestandteil des mittelfristigen Plans der Bank. Der Aufsichtsrat genehmigt die mittelfristige Absicht hinsichtlich der<br />

Dividendenhöhe bzw. einer etwaigen Anpassung des gezeichneten Kapitals, der Gewinnrücklagen sowie der Entwicklung<br />

und Höhe des erwarteten Gewinns.<br />

Die Bank ist sowohl zum 31. Dezember <strong>2009</strong> als auch zum 31. Dezember 2008 der regulativen Anforderung an die<br />

Kapitalangemessenheit nachgekommen.<br />

(44) SCHÄTZUNG DES BEIZULEGENDEN ZEITWERTES<br />

Der beizulegende Zeitwert der notierten Wertpapiere (Staatsanleihen) ist mit ihrem an der Wertpapierbörse in Bratislava<br />

ermittelten Marktwert identisch.<br />

Der beizulegende Zeitwert der an Kunden gewährten Darlehen und der von ihnen erhaltenen Spareinlagen ist anhand der<br />

Bewertungsmethoden bestimmt. Die Bank berechnet künftige Werte der Darlehen und Spareinlagen auf Basis des<br />

vereinbarten Zinssatzes und der erwarteten Restlaufzeit. Die in dieser Art und Weise berechneten Werte sind mit dem für<br />

einzelne Zeitabstände der Restlaufzeit geltenden Marktzinssatz abgezinst, wobei der Marktzinssatz auf Basis der aktuellen<br />

Zinssätze für ähnliche neu gewährte Darlehen auf dem Markt (Hypothekendarlehen und andere Darlehen für Immobilien)<br />

bzw. ähnliche erhaltene Einlagen (Termineinlagen) bestimmt wird. Zum 31. Dezember <strong>2009</strong> betrug der angewandte<br />

durchschnittliche Abzinsungssatz 7,80% p.a. (zum 31. Dezember 2008: 6,28% p.a.)<br />

Der beizulegende Zeitwert einzelner Klassen von finanziellen Vermögensgegenständen und finanziellen Verpflichtungen<br />

der Bank ist im Abschnitt (6) – Analyse finanzieller Vermögenswerte und finanzieller Verpflichtungen nach<br />

Bewertungskategorien beschrieben.<br />

(45) BEDEUTENDE EREIGNISSE NACH DEM ABSCHLUSSSTICHTAG<br />

Nach dem Bilanzstichtag bis zum Tag der Genehmigung dieses Einzelabschlusses zur Veröffentlichung haben sich keine<br />

Vorgänge ereignet, die einem wesentlichen Einfluss auf den Einzelabschluss zum 31. Dezember <strong>2009</strong> haben könnten.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!