23.01.2013 Aufrufe

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

���������<br />

�������������������������������<br />

Die�������������������������������������������������������������������������������pital<br />

der <strong>PSS</strong>) ist seit mehr als 75 Jahren (gegründet 1931) erfolgreich im Bauspargeschäft tätig.<br />

Sie zählt zu den führenden Akteuren auf dem europäischen Bausparmarkt; ihr kundenfreundlicher<br />

Ansatz, dem maßgeschneiderte, vielschichtige Programme zugrunde liegen, hat<br />

bereits Millionen von Kunden überzeugt.<br />

Die �������������������������������������, Wien (32,5%-iger Anteil am Grundkapital<br />

der <strong>PSS</strong>) ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Raiffeisen Bausparkasse, Gesellschaft<br />

������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Raiffeisenbankkonzerns, das 1961 gegründet wurde. Diese größte österreichische Bausparkasse<br />

ist ein verlässlicher und kompetenter Partner in sämtlichen Fragen des Sparens, der Finanzierung<br />

und des Bauens.<br />

Die �������������������, Wien (25,02%-iger Anteil am Grundkapital der <strong>PSS</strong>) ist nach der<br />

An<strong>za</strong>hl ihrer Kunden einer der größten Finanzdienstleister. Sie ist die führende Retail-Bank in<br />

Mitteleuropa; sie hat eine starke Marktposition auch bei der Finanzierung von Immobilien, im<br />

Geschäft mit Privatkunden sowie bei Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen.<br />

Die ��������������������������� Bratislava (9,98%-iger Anteil am Grundkapital der <strong>PSS</strong>) ist<br />

die Bank mit der längsten Tradition im Sparbereich in der Slowakei, dem dichtesten Netz von<br />

eigenen Geschäftsstellen sowie dem größten Anteil am Einlagenmarkt. Derzeit ist sie die<br />

��������������������������������������������������<br />

��������������������� als Aktieninhaber haben im Sinne der geltenden Rechtsvorschriften<br />

���������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������se<br />

beim Erlöschen der <strong>PSS</strong> sowie das Vorkaufsrecht auf den Erwerb von Aktien der <strong>PSS</strong>.<br />

Jeder Aktionär der <strong>PSS</strong>, der seine Aktien veräußern möchte, muss die übrigen Aktionäre über<br />

seine Absichten schriftlich informieren. Die Übertragbarkeit der Aktien (mit Ausnahme der<br />

Übertragung auf Mutter- oder Tochtergesellschaften) ist nur nach vorheriger Zustimmung<br />

��������������������������������������������������������������������������������������ben<br />

Rechte gelten auch bei der Erhöhung des Grundkapitals. Die Kontrollen der Ausübung<br />

der Aktionärrechte durch die Anteileigner der <strong>PSS</strong> sowie die Maßnahmen zur Eliminierung<br />

des Missbrauchs dieser Rechte ergeben sich aus dem slowakischen Bankengesetz sowie aus<br />

sonstigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften. Der <strong>PSS</strong> sind keine Mechanismen bekannt,<br />

deren Anwendung zur Beherrschung der Gesellschaft in der Zukunft führen könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!