23.01.2013 Aufrufe

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesene Beträge (in Tsd. EUR):<br />

�������������������������������<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Laufender Dienstzeitaufwand 613 604<br />

Zinsaufwand 463 376<br />

Gebuchte versicherungsmathematische Verluste 4 6<br />

Nachzuverrechnender Dienstzeitaufwand 28 -<br />

Summe Aufwendungen 1.108 986<br />

Erträge aus dem Vermögen, durch das der Pensionsplan finanziert wird -355 -481<br />

Summe des unter Personalkosten erfassten Betrags 753 505<br />

Änderungen im Barwert der Verbindlichkeit aus dem Pensionsplan (in Tsd. EUR):<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Barwert der Verbindlichkeit aus dem Pensionsplan zum 1. Januar 7.935 6.375<br />

Laufender Dienstzeitaufwand 613 604<br />

Zinsaufwand 463 376<br />

Aus Anpassungen der versicherungsmathematischen Modelle resultierende<br />

Verluste/(Gewinne)<br />

105 105<br />

Auswirkung der Umrechnung aus der funktionalen Währung (SKK)<br />

in die Berichtswährung (EUR)<br />

- 735<br />

Ausge<strong>za</strong>hlte Altersrenten -258 -260<br />

Barwert der Verbindlichkeit aus dem Pensionsplan zum 31. Dezember 8.858 7.935<br />

Grundsätzliche versicherungsmathematische Annahmen zum 1. Januar (in Tsd. EUR):<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Diskontsatz 5,80% 5,25%<br />

Erwartete Gehaltssteigerung für die nächste Periode 3,80% 3,00%<br />

Erwartete Altersrentensteigerung für die nächste Periode 3,80% 3,00%<br />

Im Jahr <strong>2009</strong>, so wie auch im Vorjahr, gab es keine versicherungsmathematischen Verluste/(Gewinne) wegen der<br />

Differenz zwischen der tatsächlichen Entwicklung und den festgelegten Annahmen. Versicherungsmathematische Verluste<br />

aus Änderungen in den versicherungsmathematischen Annahmen beliefen sich auf EUR 105 Tsd. (2008: EUR 105 Tsd.).<br />

Änderungen im Wert der Ansprüche aus Versicherungsverträgen (in Tsd. EUR):<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Forderung gegen die Versicherungsanstalten zum 1. Januar 6.867 5.387<br />

Beiträge (geleistete Versicherungsprämien) 508 611<br />

Ausge<strong>za</strong>hlte Altersrenten -263 -181<br />

Auswirkung der Umrechnung aus der funktionalen Währung (SKK) in die<br />

Berichtswährung (EUR)<br />

- 622<br />

Ertrag 298 428<br />

Forderung gegen die Versicherungsanstalten zum 31. Dezember – als Vermögenswert<br />

gebucht<br />

7.410 6.867<br />

Planvermögen – abgetretene Forderungen aus Versicherungsverträgen, ausgewiesen<br />

als Minderung der Verbindlichkeit<br />

941 925<br />

Summe 8.351 7.792<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!