23.01.2013 Aufrufe

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

Výročná správa PSS, a. s., za rok 2009 [3 - Prvá stavebná sporiteľňa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(27) ZINSERGEBNIS<br />

�������������������������������<br />

ZINSERGEBNIS (in Tsd. EUR) <strong>2009</strong> 2008<br />

Zinserträge<br />

- aus Darlehen an Kunden 105.872 101.422<br />

- aus Kontokorrentkonten und Termineinlagen bei anderen Banken 679 555<br />

- aus Darlehen an die NBS 77 1.580<br />

- aus Kassenobligationen der NBS - 654<br />

- aus bis zur Endfälligkeit zu haltenden Schuldverschreibungen 4.561 4.413<br />

- aus zur Veräußerung verfügbaren Schuldverschreibungen 2.150 2.147<br />

Summe Zinserträge<br />

Zinsaufwendungen<br />

113.339 110.771<br />

- aus Spareinlagen -42.279 -50.254<br />

- aus Termineinlagen anderer Banken -105 -1.133<br />

- aus emittierten Schuldverschreibungen -1.652 -1.650<br />

- aus dem Leasing -139 -19<br />

Summe Zinsaufwendungen -44.175 -53.056<br />

Zinsergebnis 69.164 57.715<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> beliefen sich die Zinserträge aus wertgeminderten Darlehen auf EUR 5.227 Tsd. (2008: EUR 4.093 Tsd.).<br />

Um sechs- und längerjährige Bausparverträge zu fördern, gewährt die Bank auf Basis eines abgeschlossenen Zusatzes zum<br />

Bausparvertrag einen Treuebonus in Form eines zusätzlichen Zinssatzes zwischen 0,5% bis zu 1,0% p.a. Falls dieser<br />

angepasste Zinssatz zum Zeitpunkt des Zusat<strong>za</strong>bschlusses höher ist als der Zinssatz von vergleichbaren, von anderen<br />

Banken gewährten Termineinlagen, ermittelt die Bank den resultierenden Verlust und bildet einmalig eine entsprechende<br />

Rückstellung. Im Berichtsjahr betrug die Höhe dieser Rückstellung EUR 1.877 Tsd. (2008: EUR 0 Tsd.).<br />

(28) GEBÜHREN- UND PROVISIONSERGEBNIS<br />

GEBÜHREN- UND PROVISIONSERGEBNIS (in Tsd. EUR) <strong>2009</strong> 2008<br />

Kontoführungsgebühr 18.033 18.917<br />

Sonstige Gebühren 5.690 6.017<br />

Summe Gebühren- und Provisionserträge 23.723 24.934<br />

Summe Aufwendungen für Gebühren und Provisionen -420 -152<br />

Gebühren- und Provisionsergebnis 23.303 24.782<br />

(29) BEZOGENE DIENSTLEISTUNGEN UND ÄHNLICHE AUFWENDUNGEN<br />

BEZOGENE DIENSTLEISTUNGEN (in Tsd. EUR) <strong>2009</strong> 2008<br />

Mietaufwendungen -2.460 -2.751<br />

Wirtschaftsprüfung, Beratungs- und Konsultationsdienstleistungen -371 -546<br />

Vertriebs- und Marketingkosten -9.888 -9.517<br />

Sonstige bezogene Dienstleistungen -6.135 -7.870<br />

Summe -18.854 -20.684<br />

Einen wesentlichen Teil des Postens „Sonstige bezogene Dienstleistungen“ bilden Telekommunikationskosten in Höhe<br />

von EUR 1.294 Tsd. (2008: EUR 1.554 Tsd.) und Aufwendungen für die Reparatur und Wartung von Hardware und<br />

Software in Höhe von EUR 1.439 Tsd. (2008: EUR 2.765 Tsd.). Die Aufwendungen für die vom Wirtschaftsprüfer der Bank<br />

durchgeführte Abschlussprüfung betrugen EUR 134 Tsd. (2008: EUR 133 Tsd.), die Aufwendungen für die bezogenen<br />

Steuerberatungsleistungen beliefen sich auf EUR 64 Tsd. (2008: EUR 36 Tsd.) und die Aufwendungen für zusätzliche,<br />

nicht prüfungsbezogene Dienstleistungen des Wirtschaftsprüfers betrugen EUR 32 Tsd. (2008: EUR 0).<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!