01.03.2013 Aufrufe

Projekt Ökosteuer - Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

Projekt Ökosteuer - Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

Projekt Ökosteuer - Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kloepfer, Michael, 1994: Grundrechtsfragen der Umweltabgaben, in: Mackscheidt, Klaus/Ewringmann,<br />

Dieter/Gawel, Erik, (Hg.), 1994: Umweltpolitik mit hoheitlichen Zwangsabgaben? Berlin S.161-179<br />

Knüppel, Hartmut, 1989: Umweltpolitische Instrumente. Analyse der Bewertungskriterien und Aspekte einer<br />

Bewertung. Baden-Baden<br />

Köck, Wolfgang, 1991: Umweltsteuern als Verfassungsproblem, in: Juristenzeitung 46 (1991), 14, S.S.692-699<br />

Kohlhaas, Michael / Praetorius, Barbara, 1994: Selbstverpflichtungen der Industrie zur CO2-Reduktion.<br />

Möglichkeiten der wettbewerbskonformen Ausgestaltung unter Berücksichtigung der geplanten<br />

CO2-/Energiesteuer und Wärmenutzungsverordnung. Berlin<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften, 1991: Eine Gemeinschaftsstrategie für weniger<br />

Kohlendioxidemissionen und mehr Energieeffiezienz. Mitteilung der Kommission an den Rat. SEK<br />

(91) 1744 endg. Brüssel, den 14. Oktober 1991<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften, 1992: Eine Gemeinschaftsstrategie für weniger<br />

Kohlendioxidemissionen und mehr Energieeffizienz. Mitteilung der Kommission. KOM (92) 246<br />

endg. Brüssel, den 1. Juni 1992<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften, 1992b: Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur<br />

Einführung einer Steuer auf Kohlendioxidemissionen und Energie. KOM (92) 226 endg. Bonn<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften, 1994: Economic Groth and the Environment. Some<br />

Implications for Economic Policy Making. COM (94) 465 final. Brüssel, den 3. November 1994<br />

Konegen, Norbert, (Hg.), 1994: Wirtschaftspolitik für Politikwissenschaftler. Ausgewählte<br />

Entscheidungsfelder. (Studien zur Politikwissenschaft ; 5), Münster, Hamburg<br />

Kortmann, Walter, 1993: Einführung einer CO2-Energiesteuer. Eine Replik, in: Wirtschaftsdienst 73 (1993),<br />

1, S.35-39<br />

Kosz, Michael, 1995: <strong>Ökosteuer</strong>n für eine nachhaltige Entwicklung, in: Zeitschrift für Umweltpolitik und<br />

Umweltrecht (1995) 1, S.21-47<br />

Krägenow, Timm, 1995: Blockade am East River, in: DIE ZEIT vom 17.2.1995 S.32<br />

Kurbjuweit, Dirk/Vorholz, Fritz, 1995: Die Wettermacher vom „La Truffe Noire“ (Dossier), in: DIE ZEIT<br />

vom 24.3.1995, S.17-19<br />

Legget, Jeremy, 1991: Energy and the new politics of the environment, in: Energy Policy 19 (1991), 2, S.161-<br />

171<br />

Lenk, Klaus, 1991: Steht die Umweltverwaltung der Weiterentwicklung des Umweltschutzes im Wege? IN:<br />

Jahresschrift für Rechtspolitologie (1991), S.75-86<br />

Linkohr, Rolf, 1993: Energiesteuer. Eine Maßnahme der Europäischen Gemeinschaft zur Zurückdrängung des<br />

Treibhauseffekts. Bonn<br />

Linscheidt, Bodo / Truger, Achim, 1995: Antwort an die Neinsager, in: DIE ZEIT vom 27.1.1995 S.32<br />

Luhmann, Hans-Jochen, 1990: Energiebesteuerung und Schadstoffabgaben, in: Nutzinger, Hans G. / Zahrnt,<br />

Angelika, (Hg.), 11990: Für eine ökologische Steuerreform – Energiesteuern als Instrumente der<br />

Umweltpolitik, Frankfurt/M. S.40-56<br />

Luhmann, Hans-Jochen, 1992: Warum hat nicht der Sachverständigenrat für <strong>Umweltfragen</strong>, sondern der<br />

SPIEGEL das Waldsterben entdeckt? in: Altner, Günter, (Hg.), 1992: Jahrbuch Ökologie 1992.<br />

München S.292-307<br />

Luhmann, Hans-Jochen, 1994: Anlaß zu Hoffnung oder bloße Illusion? Umweltschutz durch Strukturwandel,<br />

in: Das Parlament (1994), 42, S.14<br />

Luhmann, Hans-Jochen, 1995: Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ökologische Steuerreform auf dem<br />

Weg zur Wirklichkeit, in: Das Parlament (1995), 3-4, S.14-15<br />

Luhmann, Niklas, 1989: Politische Steuerung. Ein Diskussionsbeitrag, in: Politische Vierteljahrsschrift 30<br />

(1989) 1, S.4-9<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!