01.03.2013 Aufrufe

Projekt Ökosteuer - Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

Projekt Ökosteuer - Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

Projekt Ökosteuer - Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Luhmann, Niklas, 3 1990: Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf<br />

ökolologische Gefährdungen einstellen? Opladen<br />

Mackscheidt, Klaus/Ewringmann, Dieter/Gawel, Erik, (Hg.), 1994: Umweltpolitik mit hoheitlichen<br />

Zwangsabgaben? Karl-Heinrich Hansmeyer zur Vollendung seines 65. Lebensjahres. Berlin<br />

Maier-Rigaud, Gerhard, 1988: Umweltpolitik in der offenen Gesellschaft. Opladen<br />

Maier-Rigaud, Gerhard, 1994: Umweltpolitik mit Mengen und Märkten. Lizenzen als konstituierendes<br />

Element einer ökologischen Marktwirtschaft. Marburg<br />

Malunat, Bernd M., 1994: Die Umweltpolitik der Bundesrepublik Deutschland, in: Aus Politik und<br />

Zeitgeschichte (1994) 49, S.3-12<br />

Masserat, Mohssen, 1993: Endlichkeit der Natur und Überfluß in der Marktökonomie. Schritte zum<br />

Gleichgewicht. (Ökologie und Wirtschaftsforschung ; 8), Marburg<br />

Maturana, Humberto R./Varela, Francisco J., 2 1987: Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln<br />

des menschlichen Erkennens. Bern<br />

Matysik, Sabine, 1990: <strong>Ökosteuer</strong>n: Wer sitzt am Ruder? IN: Wirtschaft und Gesellschaft.<br />

Wirtschaftspolitische Zeitschrift der Kammer der Arbeiter und Angestellte für Wien 16 (1990), 4,<br />

S.521 ff.<br />

Mauch, Samuel P./Iten, Rolf/Weizsäcker, Ernst Ulrich von u.a., 1992: Ökologische Steuerreform.<br />

Europäische Ebene und Fallbeispiel Schweiz. Chur, u.a.<br />

Mayntz, Renate, (Hg.), 1980: Implementation poltischer Programme. Empirischer Forschungsbericht.<br />

Koenigstein/Ts.<br />

Mayntz, Renate, (Hg.), 1983: Implementation politischer Programme II. Ansätze zur Theoriebildung. Opladen<br />

Mayntz, Renate, 1987: Politische Steuerung und politische Steuerungsprobleme. Anmerkungen zu einem<br />

theoretischen Paradigma, in: Jahrbuch zur Staats– und Verwaltungswissenschaft 1 (1987), S.89-110<br />

Mayntz, Renate u.a., 1978: Vollzugsprobleme der Umweltpolitik. Empirische Untersuchungen der<br />

Implementation von Gesetzen im Bereich der Luftreinhaltung und des Gewässerschutzes.<br />

Materialien zur Umweltforschung. Stuttgart, Mainz<br />

Meadows, Dennis / Meadows, Donella H. / Randers, Jorgen, 1994: Die neuen Grenzen des Wachstums. Die<br />

Lage der Menschheit: Bedrohungen und Zukunftschancen. StuttgarT<br />

Meadows, Dennis u.a., 1972: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der<br />

Menschheit. Stuttgart<br />

Mehr Gewinner als Verlierer? 1995, in: DIE ZEIT vom 26.5.1995 S.33-34<br />

Meyer-Abich, Klaus Michael, 1992: Öko-Kolonialismus – auch durch die Veränderung des Klimas, in:<br />

Altner, Günter, (Hg.), 11992: Jahrbuch Ökologie 1992, München S.25-37<br />

Müller, Edda, 1986: Innenwelt der Umweltpolitik. Sozialliberale Umweltpolitik – (Ohn)Macht durch<br />

Organisation? Opladen<br />

Müller-Witt, Harald, 1989: Öko-Steuern als neues Instrument in der Umweltpolitik. Eine kritische Analyse<br />

umweltpolitischer Anreizinstrumente in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland. München<br />

Münch, Richard, 1994: Das Dilemma der Umweltpolitik. Die Rückkehr der Verteilungskonflikte, in: Aus<br />

Politik und Zeitgeschichte (1994) 37, S.3-10<br />

Münch, Richard, 1994b: Politik und Nichtpolitik. Politische Steuerung als schöpferischer Prozeß, in: KZfSS 46<br />

(1994) 3, S.381-405<br />

Nahamowitz, P., 1990: Postinterventionistisches Recht als Steuerungskonzept, in: Jahresschrift für<br />

Rechtspolitologie (1990) 4, S.7 ff.<br />

Necker, Tyll, 1989: Die Kräfte des Marktes für den Umweltschutz mobilisieren, in: Wirtschaftsdienst 69<br />

(1989) 9, S.433-435<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!