01.03.2013 Aufrufe

Projekt Ökosteuer - Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

Projekt Ökosteuer - Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

Projekt Ökosteuer - Lehrstuhl Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomasberger, Claus, 1993: Öko-Steuern als Mittel des ökologischen Umbaus. Über die Fragwürdigkeit ihrer<br />

theoretischen Fundierung, in: Das Argument 35 (1993) 1, S.47-61<br />

Tippelt, Horst / Zimmermann, Klaus W., 1989: Verteilungseffekte der Umweltpolitik. Anmerkungen zu<br />

einem ruhenden Konfliktfeld, in: Nutzinger, Hans G. / Zahrnt, Angelika, (Hg.), 11989: Öko-Steuern.<br />

Umweltsteuern und –abgaben in der Diskussion, Karlsruhe S.283-297<br />

Töpfer, Klaus / Nick, Joachim, 1992: Der Stand der Diskussion bei den marktsteuernden Instrumenten der<br />

Umweltpolitik. Die Sicht der Praxis, in: Informationen zur Raumentwicklung (1992) 2/3, S.97-106<br />

Tofaute, Hartmut, 1989: <strong>Ökosteuer</strong>n und –abgaben: Wirksame Instrumente des Umweltschutzes? Zur<br />

Entwicklung und Bewertung einer wichtigen Idee in umweltprogrammatischen Aussagen der<br />

Gewerkschaften. Trier<br />

Traube, Klaus, 1995: Umschalten! Auswege aus der Klimakatastrophe, in: Spiegel spezial Nr.7/1995. Die<br />

neuen Energien, S.75-82<br />

Uebersohn, Gerhard, 1990: Effektive Umweltpolitik. Folgerungen aus der Implementations– und<br />

Evaluationsforschung. Frankfurt/M., Bern, New York<br />

Ulrich, Günter, 1994: Politische Steuerung. Staatliche Interventionen aus systemtheoretischer Sicht. Opladen<br />

Umwelt– und Prognose-Institut Heidelberg e.V., 2 1988: <strong>Ökosteuer</strong>n als marktwirtschaftliches Instrument im<br />

Umweltschutz. Vorschläge für eine ökologische Steuerreform. Heidelberg<br />

Umweltbundesamt Berlin, (Hg.), 1994: Daten zur Umwelt 92/93. Berlin<br />

Vellinga, P., 1991: Climate, Energy and Environmental Research in the Netherlands, in: , 1991: Klima und<br />

Strukturwandel. Symposium zur Eröffnung des Wuppertaler Instituts 19.-21.9.1991, Bonn S.158-165<br />

Verein Deutscher Ingenieure, (Hg.), 1992: CO2-Minderung durch staatliche Maßnahmen? Instrumente,<br />

Wettbewerb, Akzeptanz. Tagung Bonn, 4. November 1992. Düsseldorf<br />

Voigt, Rüdiger, 1991: Zu den Grenzen regulativer Umweltpolitik. Von der direkten zur indirekten<br />

Umweltsteuerung, in: Jahresschrift für Rechtspolitologie (1991), S.173-191<br />

Vorholz, Fritz, 1995: Mandat zum Weitermachen. Die Berliner Konferenz brachte zwar in der Sache keine<br />

Fortschritte, aber sie stellte sicher, daß das Thema Weltklima auf der Tagesordnung bleibt, in: DIE<br />

ZEIT vom 14.4.1995, S.30<br />

Vorholz, Fritz, 1995b: Rechnen schwach. Umweltschutz: Die Regierung fiel auf ein leeres Versprechen der<br />

Industrie herein, in: DIE ZEIT vom 17.3.1995 S.28<br />

Voss, Gerhard, 1994: Nutzen und Kosten einer ökologischen Steuerreform – Die Sicht der Wirtschaft. Vortrag<br />

zur Tagung „Ökologische Steuerreform“ der Friedrich-Ebert-Stiftung am 14./15. November 1994 in<br />

Hannover. Unveröffentlichtes Manuskript<br />

Wacker-Theodorakopoulos, Cora, 1993: CO2-Energiesteuer. Strukturelle Wirkungen eines umweltpolitischen<br />

Instrumentes, in: Wirtschaftsdienst 73 (1993) 4, S.204-209<br />

Wägenbaur, Rolf, 1994: Vor dem Exitus. Europäische Union: Die geplante Energiesteuer zur Bekämpfung des<br />

Treibhauseffekts droht zu kippen – ein Eklat, in: DIE ZEIT vom 9.12.1994, S.26<br />

Wahl, Jürgen, (Hg.), 1991: Steuerpolitik vor neuen Aufgaben. Tagung des Arbeitskreises Politische Ökonomie<br />

1990 in Passau. Regensburg<br />

Weiss, Dieter, 1995: Entwicklung als Wettbewerb der Kulturen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (1995), 29,<br />

S.3-10<br />

Weizsäcker, Ernst Ulrich von, 1992: Ökologischer Strukturwandel als Antwort auf den Treibhauseffekt, in:<br />

Aus Politik und Zeitgeschichte 42 (1992) 16, S.33-38<br />

Weizsäcker, Ernst Ulrich von, 4 1994: Erdpolitik. Ökologische Realpolitik an der Schwelle zum Jahrhundert<br />

der Umwelt. Darmstadt<br />

Weizsäcker, Ernst Ulrich von, 1994b: Mehr Gewinner als Verlierer. Ökologische Steuerreform: Eine zunächst<br />

von allen angefeindete Idee macht Karriere, in: DIE ZEIT vom 7.10.1994, S.38<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!