05.06.2013 Aufrufe

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COPRA</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung und Optimierung von<br />

Energieversorgungssystemen<br />

kW<br />

PSoll<br />

Bild 7.8: Leistungsvergütung Grundmodell<br />

Eingespeiste Arbeit mit mindestens P,soll<br />

Max. einspeisbare Arbeit mit mindestens P,soll<br />

Tist T Ges<br />

Seite 103<br />

7.2.2 LEISTUNGSVERGÜTUNG MODELL SCHWER VORHERSEHBARE<br />

LEISTUNG<br />

Hier wird die Leistungsvergütung getrennt nach Winter (Wi) und Sommer (So) nach<br />

folgender Formel ermittelt:<br />

LV P LP<br />

mit<br />

Wi, So Soll; Wi, So red ; Wi, So<br />

A<br />

T ⋅ P<br />

⎛<br />

⎞<br />

= ⋅ ⋅<br />

⎜<br />

14 , ⋅<br />

− 04 ,<br />

⎟<br />

(7.26)<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ Ges Soll; Wi, So ⎠<br />

LP : reduzierter Leistungspreis [DM/kW] bezogen auf den gesamten Zeitraum<br />

red<br />

T Ges .<br />

A :Eingespeiste kWh unterhalb von P Soll in dem Zeitraum T<br />

Ges<br />

Dr. <strong>Valentin</strong> Energie<strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!