05.06.2013 Aufrufe

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>COPRA</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung und Optimierung von<br />

Energieversorgungssystemen<br />

Seite 90<br />

mit dieser Abweichung f w . Dadurch weicht die Summe der Tagesverbräuche von dem<br />

vorgegebenen Jahresbedarf ab, der reale Tagesbedarf QT<br />

ergibt sich aus dem errechneten<br />

Tagesbedarf und dem Quotienten aus vorgegebenen und errechnetem<br />

Jahresbedarf.<br />

⋅ ⋅<br />

Q Q J<br />

T J<br />

Q ⎛<br />

⎜<br />

J<br />

= ⋅⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

i f w<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

365 (7.1)<br />

QJ ⋅Ji⋅ f ⎟<br />

w⎟<br />

⎠<br />

∑ 1<br />

Dieses Vorgehen soll anhand eines Beispiels näher erläutert werden:<br />

Ein gegebener Stromverbraucher hat einen Jahresstromverbrauch von 100.000 kWh. Am<br />

Wochenende (Samstag und Sonntag) wird 120% der werktäglich verbrauchten Energie<br />

benötigt. Der Jahresverbrauch muß nun auf die Tage des Jahres umgelegt werden. Dies<br />

geschieht mittels des Jahreslastgangs unter Verbrauchsprofile. Er zeigt eine Verteilung<br />

des Verbrauchs über die Monate des Jahres, bei der im Januar 10% und im Juli 6,55%<br />

als Monatswerte angezeigt werden. Diese Werte bedeuten nicht, daß im Januar 10% des<br />

Jahresstrombedarfs verbraucht werden und im Juli 6,55%. Diese Werte beschreiben<br />

lediglich ein Verhältnis des Stromverbrauchs der Werktage im Januar und im Juli. Es<br />

bedeutet, daß an jedem Werktag des Januars 10/6,55, also 1,53 mal soviel Energie<br />

verbraucht wird wie an einem Juliwerktag. Der Verbrauch der Wochenendtage wird aus<br />

diesem Werktagsverbrauch anhand der angegebenen Prozentzahlen (120%) berechnet.<br />

Programmintern wird der aktuelle Tagesverbrauch mit der Formel (7.1) sofort aus dem<br />

Jahresverbrauch berechnet.<br />

Die weiteren angegebenen Verbrauchsprofile dienen dazu, den Tagesverbrauch auf die<br />

Stunden des Tages umzulegen. Der Tagesenergieverbrauch wird anhand der<br />

angegebenen Prozentsätze für jede Stunde auf die Stunden aufgeteilt.<br />

Die Tagesgänge verändern sich qualitativ mit der Jahreszeit und mit den Wochentagen.<br />

Deshalb können hier neun verschiedene Profile, unterschieden nach Winter, Übergang<br />

und Sommer sowie Werktag, Samstag und Sonntag eingegeben und editiert werden. Um<br />

auch Urlaubszeiten beschreiben zu können, kann zusätzlich ein spezieller<br />

Urlaubslastgang eingegeben werden.<br />

7.1.2 ERMITTLUNG DES JAHRESBEDARFS AN PROZEßWÄRME<br />

Prozeßwärme wird in der Regel für industrielle Anwendungen oder Großküchen benötigt.<br />

Der tägliche Energiebedarf an Arbeitstagen ist hier in der Regel über das Jahr sehr<br />

gleichmäßig und deshalb entweder bekannt oder kann leicht abgeschätzt werden. Aus<br />

diesem Grund wird hier der durchschnittliche werktägliche Energiebedarf Qw<br />

und der<br />

Wochenendverbrauch f w in Prozent vom Werktag eingegeben. Der durchschnittliche<br />

Wochenendbedarf ergibt sich aus dem Werktagsbedarf multipliziert mit dieser<br />

Abweichung.<br />

Dr. <strong>Valentin</strong> Energie<strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!