05.06.2013 Aufrufe

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COPRA</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung und Optimierung von<br />

Energieversorgungssystemen<br />

5.2.3 BRENNSTOFFBIBLIOTHEK<br />

Hier können die Parameter und Tarife der Brennstoffe<br />

für das BHKW und den Kessel geladen, verändert und<br />

wieder in der Bibliothek abgespeichert werden. Es ist<br />

auch möglich, neue Brennstoffe zu definieren<br />

[Dateiendung .bre].<br />

Seite 32<br />

Die hier definierten Brennstoffe gehen nicht in die Simulation ein. Erst wenn der<br />

Brennstoff bei der Definition der BHKW- Module und des Spitzenkessels in den jeweiligen<br />

Dialogfenstern geladen worden ist, wird der definierte Brennstoff übernommen und dem<br />

jeweiligen Energieerzeuger zugeordnet. Zu beachten ist, daß bei einer nachträglichen<br />

Veränderung des Brennstoffdatensatzes der Eingabedialog für die BHKW- oder die<br />

Kesselparameter erneut mit OK quittiert werden muß, damit die geänderten Werte in der<br />

Simulation berücksichtigt werden.<br />

Definition der Brennstoffe:<br />

Brennstoffart: Sie können zwischen gasförmigen und flüssigen Brennstoffen<br />

auswählen, entsprechend ändern sich die Bezeichnung der<br />

Eingabeparameter und die Berechnungsformeln.<br />

Heizwert Hu : Es wird der Heizwert pro l Brennstoff eingegeben oder, falls<br />

gasförmige Brennstoffe eingesetzt werden, pro Normkubikmeter<br />

Brennstoff.<br />

Brennwert Ho: Da gasförmige Brennstoffe in der Regel über ihren Brennwert<br />

abgerechnet werden, ist für gasförmige Brennstoffe zusätzlich<br />

die Angabe des Brennwertes in kWh pro Normkubikmeter<br />

erforderlich.<br />

Trockenes<br />

Abgasvolumen: Das Volumen der trockenen Rauchgase in [m³norm/l<br />

Brennstoff] bzw. [m³norm/m³norm] Brennstoff, die bei der<br />

Verbrennung des Brennstoffes entstehen.<br />

CO2 Emissionsfaktor: Eingegeben wird die Masse des bei der vollständigen<br />

Verbrennung entstehenden Kohlendioxid in g/l Brennstoff<br />

oder, falls gasförmige Brennstoffe eingesetzt werden, in<br />

g/m³norm Brennstoff.<br />

Definition des Brennstofftarifs:<br />

Es wird eine Preisstaffel eingegeben. Für bis zu vier verschiedene Abnahmemengen<br />

können jeweils Grund- und Arbeitspreis angegeben werden. Zusätzlich kann jede<br />

Tarifstufe einen Namen erhalten.<br />

Bezeichnung: Namen der verschiedenen Tarifstufen<br />

Dr. <strong>Valentin</strong> Energie<strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!