05.06.2013 Aufrufe

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COPRA</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung und Optimierung von<br />

Energieversorgungssystemen<br />

Die spezifischen Wärmegestehungskosten werden in DM/MW angegeben.<br />

7.4.3 STROMRESTKOSTEN<br />

Seite 122<br />

Die Stromrestkosten dienen als Richtwert, um die Verwendung des selbsterzeugten<br />

Stroms abschätzen zu können. Sie werden nach folgender Formel berechnet.<br />

K −E −K<br />

SRK =<br />

W<br />

ges Wärme Strom<br />

el<br />

SRK = Stromrestkosten [Pf / kWh el]<br />

K ges = Gesamtkosten des ersten Jahres<br />

K Strom = Strombezugskosten des Betreibers des ersten Jahres<br />

W el = jä hrlich selbsterzeugte elektrische Energie<br />

7.5 SCHADSTOFFBILANZ<br />

7.5.1 DER SCHADSTOFFAUSTOß DER ENERGIEZENTRALE<br />

Die CO2-Emissionen werden aus dem Brennstoffverbrauch der einzelnen Blöcke und der<br />

Kesselanlage ermittelt.<br />

Aus dem Brennstoffverbrauch und den im Brennstoff definierten Werten wird die<br />

Rauchgasmenge jedes BHKW- Moduls und der Kessel berechnet. Die eingegebenen<br />

Schadstoffwerte pro Normkubikmeter Abgas bestimmen die emittierten<br />

Schadstoffmengen.<br />

Die Schadstoffemissionen, die bei der Wandlung der elektrische Energie in den<br />

Kraftwerken der EVU entstehen, werden durch die im Fenster „Schadstoff-Bewertung der<br />

EVU Stromversorgung“ definierten Schadstoffmengen pro kWh elektrische Energie zu<br />

den bereits beschriebenen Schadstoffemissionen der Anlage addiert.<br />

Die Schadstoffemissionen, die in den Kraftwerken der EVU durch die Einspeisung von<br />

elektrischer Energie in das Netz der EVU nicht auftreten, werden der Energiezentrale<br />

gutgeschrieben (abgezogen). Die Gutschrift erfolgt nach der Definition der<br />

Schadstoffmengen pro kWhel der unter „Schadstoff-Bewertung der EVU<br />

Stromversorgung“ definierten Emissionen eines Vergleichskraftwerk (das Kraftwerk, das<br />

durch die Einspeisung von elektrischer Energie durch das BHKW ersetzt wird).<br />

Dr. <strong>Valentin</strong> Energie<strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!