05.06.2013 Aufrufe

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COPRA</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung und Optimierung von<br />

Energieversorgungssystemen<br />

5.5.3 SIMULATION<br />

Seite 68<br />

Durch das Aktivieren dieses Schalters wird eine komplette<br />

Simulation des eingegebenen Projektes durchgeführt.<br />

Danach können unter dem Menüpunkt<br />

ERGEBNISSE/GRAFIK die grafische Darstellung der<br />

thermischen und elektrischen Energielieferungen und<br />

Energiebezüge aufgerufen werden. Die Bezugskosten<br />

wie auch die Einspeisevergütung für elektrische Energie<br />

vom EVU sind unter den entsprechenden Menüpunkten im<br />

Menü ERGEBNIS dargestellt. Die Emissionsbilanz wird unter dem Menüpunkt<br />

Schadstoffemissionen ausgegeben.<br />

Die Simulationsergebnisse können in der Vergleichstabelle und im Projektbericht<br />

ausgegeben werden.<br />

5.5.4 WIRTSCHAFTLICHKEITSBERECHNUNG<br />

Die Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

kann erst nach der Durchführung der<br />

Simulation ausgeführt werden.<br />

Die Anwahl dieses Menüpunktes aktiviert<br />

das nebenstehende Dialogfenster,<br />

in dem die ökonomischen<br />

Randbedingungen für die Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

eingegeben<br />

werden.<br />

Zu den Berechnungsgrundlagen der Wirtschaftlichkeitsberechnung siehe Abschnitt 7.4<br />

Wirtschaftlichkeitsberechnung.<br />

Eingabefelder<br />

Bezug: Eingabefeld zur Beschreibung der Wirtschaftlichkeitsberechnung.<br />

allgemeine<br />

Preissteigerung [%]: Die erwartete mittlere jährliche Preissteigerungsrate<br />

innerhalb des Betrachtungszeitraumes. Sie ist gültig für die<br />

betriebsgebundenen, verbrauchsgebundenen und die<br />

sonstigen jährlichen Kosten sowie für die kapitalgebundene<br />

Kosten, sofern Ersatzinvestitionen zu tätigen sind.<br />

Betrachtungszeitraum<br />

der Wirtschaftlichkeits-<br />

berechnung: Der Betrachtungszeitraum ist wichtig für die Berechnung der<br />

Gesamtannuität und somit der Wirtschaftlichkeit der Anlage.<br />

Zinssatz [%]: Der mittlere jährliche Zinssatz für das eingesetzte Kapital im<br />

Betrachtungszeitraum.<br />

Dr. <strong>Valentin</strong> Energie<strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!