05.06.2013 Aufrufe

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COPRA</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung und Optimierung von<br />

Energieversorgungssystemen<br />

• Auswahl des Tarifs für ins EVU-Netz eingespeisten<br />

Strom und des Tarifs für vom EVU-Netz<br />

bezogenen Strom Menü Randbedingungen<br />

• Festlegen der Anzahl und Art der thermischen<br />

Energieverbraucher unter Berücksichtigung<br />

von Prozeßwärme, Trinkwassererwärmung,<br />

Heizwärme und Urlaubszeiten Menü Verbraucher<br />

• Festlegen der Anzahl und Art der elektrischen<br />

Energieverbraucher unter Berücksichtigung von<br />

Urlaubszeiten und mit Auswahl des Stromtarifs Menü Verbraucher<br />

• Auswahl der Anzahl und Art der BHKW-Module Menü Anlage<br />

• Auswahl der Kesselanlage Menü Anlage<br />

• Definition der verwendeten Brennstoffe Menü Randbedingungen<br />

• Auswahl des Speichers in der Energiezentrale Menü Anlage<br />

• Definition des Nahwärmenetzes Menü Anlage<br />

• Festlegen der Betriebsweise der Energiezentrale Menü Anlage<br />

Seite 12<br />

• Durchführen der Energiebedarfsberechnung Menü Berechnungen (Button)<br />

• Analyse der Jahresdauerlinie unter Berücksichtigung Menü Berechnungen<br />

des Auslegungsvorschlags von <strong>COPRA</strong> und Ergebnisse<br />

• Speichern der Anlagenkonfiguration (des Projekts) Menü Datei<br />

• Durchführen der Simulation Menü Berechnungen (Button)<br />

• Festlegen der Einspeisesolleistung Menü Ergebnisse<br />

• Definition der Reservestromkosten Menü Randbedingungen<br />

• Durchführen der Wirtschaftlichkeitsberechnung Menü Berechnungen (Button)<br />

• Definition der Wärmeverkaufspreise Menü Berechnungen-Wirt-<br />

schaftlichkeitsberechnung<br />

• Auswertung der Ergebnisse<br />

- Wirtschaftlichkeitsberechnung Menü Berechnungen<br />

- Grafische Darstellung der zeitlichen<br />

Verläufe der Energien Menü Ergebnisse<br />

- Einspeisevergütung Menü Ergebnisse<br />

- Strombezugskosten Menü Ergebnisse<br />

- Schadstoffemissionen Menü Ergebnisse<br />

• Veränderung von Parametern<br />

- der Auslegung der Energiezentrale Menü Anlage<br />

- der zugrundegelegten Tarif und Brennstoffe Menü Randbedingungen<br />

Dr. <strong>Valentin</strong> Energie<strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!