05.06.2013 Aufrufe

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COPRA</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung und Optimierung von<br />

Energieversorgungssystemen<br />

9 Registerlasche Zuschläge<br />

Zuschläge:<br />

Hier können getrennt für HT<br />

/ NT- Arbeit und den Leistungspreis<br />

eventuelle Zuschläge<br />

in % eingeben werden<br />

Seite 42<br />

FesteKosten [DM/a] (z.B. Verrechnungsentgelt:<br />

Hier werden feste jährliche<br />

Kosten wie Mess- und Abrechnungskosten,<br />

die unabhängig vom Verbrauch auf jeden Fall zu zahlen<br />

sind, eingegeben.<br />

EINSPEISETARIF<br />

In diesem Dialogfenster werden der Einspeisetarif für den überschüssigen BHKW-Strom<br />

und die Hoch- und Niedertarifzeiten des EVU definiert. Die in der Bibliothek mitgelieferten<br />

Tarife entsprechen der Verbändevereinbarung von 1994.<br />

Über den LADEN-SPEICHERN Dialog können verschiedene Einspeisetarife von größeren<br />

EVU geladen werden oder der gerade aktuelle Tarif gespeichert werden [Datei.etr].<br />

Der Einspeisetarif bildet die Grundlage für die Bestimmung der Vergütung der ins EVU-<br />

Netz eingespeisten elektrischen Energie.<br />

Tarifname: Es wird die Tarifbezeichnung<br />

eingegeben.<br />

Preise: Die Eingabe der Arbeitspreise<br />

erfolgt getrennt für Sommer-,<br />

Winter-, Hoch- und Niedertarifzeiten<br />

in Pf/kWh. Falls im<br />

Strombezugstarif EVU Tarifzeiten<br />

Sonderzeiten definiert wurden,<br />

kann hier auch ein Arbeitspreis<br />

Sonderzeiten eingegeben<br />

werden.<br />

Bei einer Leistungsvergütung nach Verbändevereinbarung<br />

erfolgt die Eingabe des Leistungspreises<br />

getrennt nach Sommer und Winter in der dritten Spalte in DM/kW.<br />

Zur Bestimmung der Leistungsvergütung kann zwischen 4 Modellen gewählt werden:<br />

− KEINE GESONDERTE LEISTUNGSVERGÜTUNG<br />

− VERFÜGBARKEITSZUSCHLAG<br />

− GRUNDMODELL nach Verbändevereinbarung von 1994<br />

Dr. <strong>Valentin</strong> Energie<strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!