05.06.2013 Aufrufe

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COPRA</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung und Optimierung von<br />

Energieversorgungssystemen<br />

Für die Eingabefelder gibt es drei verschiedene Eingabeformate:<br />

Datum<br />

Uhrzeit<br />

Zahlen<br />

Seite 7<br />

Das Format der Eingabe richtet sich nach den in der WINDOWS-Systemsteuerung<br />

angegebenen Formaten für Datum, Uhrzeit und Zahlen.<br />

Es wird mit einem festen Kalender des Jahres 1993 gerechnet. Feiertage werden im<br />

Programm wie Sonntage behandelt. Feste Feiertage sind die bundeseinheitlichen<br />

Feiertage:<br />

• Neujahr (1.Januar)<br />

• Karfreitag (9.April)<br />

• Ostermontag (12.April)<br />

• Maifeiertag (1.Mai)<br />

• Christi Himmelfahrt (20.Mai)<br />

• Pfingstmontag (31.Mai)<br />

• Tag der deutschen Einheit (3.Oktober)<br />

• 1. Weihnachtstag (25.Dezember)<br />

• 2. Weihnachtstag (26.Dezember)<br />

Mit TAB, der TABULATOR-Taste, wird das nächste Eingabefeld bzw. Schaltfeld<br />

angewählt.<br />

Mit SHIFT+TAB erreichen Sie das vorhergehende Schaltfeld.<br />

Auswahlfelder können nur aktiviert oder deaktiviert werden. Sind die Auswahlfelder in<br />

einer Gruppe angeordnet, ist nur eine Auswahl möglich. Eine<br />

Auswahl ist dann aktiviert, wenn ein schwarzer Punkt im Kreis<br />

erscheint.<br />

Dr. <strong>Valentin</strong> Energie<strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!