05.06.2013 Aufrufe

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

COPRA Handbuch - Valentin Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>COPRA</strong> Wirtschaftlichkeitsberechnung und Optimierung von<br />

Energieversorgungssystemen<br />

KESSELANLAGEN<br />

W Brennstoff<br />

Q Luft<br />

Kessel<br />

Q Verlust<br />

Q&Nutz = W&Brennstoff −Q&Verlust<br />

W = m&∗Hu Q&<br />

Nutz<br />

ηtherm<br />

=<br />

W&<br />

Brennstoff<br />

Brennstoff Brennstoff Brennstoff<br />

)<br />

Q Nutz<br />

Seite 115<br />

Die Kessel werden modulierend im gesamten Lastbereich betrieben. Die Abhängigkeit<br />

des Wirkungsgrades vom Teillastverhältnis sowie die Stillstands- und<br />

Betriebsbereitschaftsverluste werden nicht berücksichtigt. Aus diesem Grund sollte nicht<br />

der Wirkungsgrad sondern der Jahresnutzungsgrad des Kessels eingegeben werden.<br />

NAHWÄRMENETZ<br />

1 Definition des Nahwärmenetzes<br />

Es kann nur ein vereinfachtes Nahwärmenetz entsprechend der folgenden Abbildung<br />

modelliert werden. Es handelt sich um ein Zweileiter-Versorgungsnetz, bestehend aus<br />

einem Vorlauf und einem Rücklauf der gleichen Länge.<br />

Dr. <strong>Valentin</strong> Energie<strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!