05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliotheken<br />

Laborautomatisierung Software<br />

Bestellcode Option / Funktion<br />

SL-GOPBIB Grundoperationen-Bibliothek<br />

SL-MICROBIB Sockel für Ehrfeld Bibliothek (Microbib Content)<br />

SL-MODBIBALR Projektmodulvorlagen Bibliothek, Vollversion<br />

SL-BIBRILK Glas- und Laborgeräte Bibliothek für RI-Editor<br />

Hinweis: Software, die Produkten zugeordnet ist, wie KalDas für die Reaktionskalorimetrie, finden Sie in den<br />

Kapiteln der jeweiligen Produkte.<br />

LabVision Basismodul<br />

Das LabVision-Basismodul ist die Software- Minimalausstattung<br />

des LabVision Programmsystems.<br />

Es ist ausreichend für Systeme mit kleinem Mengengerüst<br />

und geringem Automatisierungsgrad. Es kann<br />

mit den Aufrüstmodulen in Voll- oder Light-Version<br />

aufgerüstet werden. Die Datenpunktanzahl kann<br />

ebenfalls erweitert werden.<br />

Dies erfolgt nach Freigabe per Download von unserem<br />

Web-Server oder durch Übersendung eines<br />

Datenträgers. Eine LabVision-Lizenz beinhaltet die<br />

kostenfreie Update-Berechtigung für drei Monate.<br />

Kleinere Änderungen (BugFixes) innerhalb einer<br />

Hauptversion können auch nach diesem Zeitraum<br />

von unserem Web-Server kostenfrei geladen<br />

werden.<br />

In dem Basismodul sind Minimal- oder Demoversionen<br />

einiger Module enthalten. Das Basismodul ist<br />

mit 30 Datenpunkten ausgestattet und enthält die<br />

Funktionen:<br />

Bestellcode Option / Funktion<br />

SL-LABVIS LabVision-Basismodul mit 30 Datenpunkten<br />

Systemvoraussetzungen<br />

LabVision stellt an die ABK folgende Mindest-<br />

Anforderungen:<br />

Single-Core Prozessor<br />

1 GB RAM (Vista),<br />

10 GB freier Festplattenspeicher,<br />

Windows-Vista, Windows-XP oder Windows 7<br />

2 Tasten-Maus<br />

1xSerieller Anschluss oder USB2Serial-Adapter<br />

Konfigurieren und Parametrieren<br />

Überwachung und Meldung von Alarmen,<br />

ohne Reaktionen und Langtextmeldungen mit<br />

drei vordefinierte Meldungsklassen<br />

Designer beschränkt auf ein Arbeitsblatt und<br />

30 Visualisierungsobjekte<br />

RI-Editor beschränkt auf 50 Grafikobjekte<br />

Online-Grafik beschränkt auf 8 Kurven, eine<br />

Seite<br />

Analogschreiber beschränkt auf 8 Kurven und<br />

eine Seite<br />

Ablaufbericht Grundausstattung<br />

HiText beschränkt auf ein Programm und 30<br />

Zeilen<br />

Gerätebausteine für <strong>HiTec</strong> PNKs<br />

Demo Projektmodulvorlagen<br />

Datenexport in Text- oder Tabellen-Dateien,<br />

beschränkt auf manuellen Start<br />

Bedienoberfläche in Deutsch und Englisch<br />

LabVision wird ausschließlich auf <strong>HiTec</strong>-<strong>Zang</strong> ABKs<br />

getestet. Die einwandfreie Funktion ist auf Fremdfabrikaten<br />

also nicht sichergestellt. Das unbedingt<br />

erforderliche sichere Abfahren der Datenbank bei<br />

einem Stromausfall kann nur für <strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> ABKs<br />

mit USVs garantiert werden.<br />

LabVision unsterstüzt die jeweils aktuelle Windows<br />

Version und die Vorgängerversion.<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 139<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!