05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fermentationstechnik<br />

RAMOS ® für die Bioprozessoptimierung<br />

RAMOS (Respiration Activity MOnitoring System) ist<br />

dabei sich weltweit als Standard-Messsystem zur<br />

Online-Bestimmung der Atmungsaktivitäten von pround<br />

eukaryotischen Kulturen in Schüttelkolben zu<br />

etablieren. Es ist alternativ mit gerührten Gefäßen<br />

verfügbar (RAMOS-sr).<br />

Die Atmungsrate ist in der Regel direkt proportional<br />

zur (lebend) Zellzahl und ermöglicht so ein kontinuierliches<br />

Monitoring des Wachstumsverlaufs.<br />

Klare Vorteile<br />

Mehr Informationen über Ihre<br />

mikrobiologischen Prozesse<br />

Unterscheidung prozessbedingter und<br />

biologischer Effekte<br />

Ersetzt teure Versuche im Fermenter<br />

Kultivierungsbedingungen identisch zum<br />

Standard-Schüttelkolben<br />

Einfache Handhabung<br />

Quasi-Non-Stop-Betrieb durch extrem kurze<br />

Rüstzeiten<br />

Schafft optimale Screeningbedingungen<br />

Ermöglicht schnelle Charakterisierung und<br />

gezielte Optimierung von Medien<br />

Reduziert die Versuchsdauer auf die<br />

tatsächlich erforderliche Zeit<br />

Verkürzt die „Time to Market“<br />

RAMOS liefert die benötigten Informationen für:<br />

Bioprozessentwicklung<br />

Prozessoptimierung<br />

Medienoptimierung<br />

Fermentationsvalidierung<br />

Scale-Up<br />

Anwendungsgebiete<br />

Kontinuierliche Wachstumsverfolgung von pround<br />

eukaryotischen Kulturen einschließlich<br />

Säugerzellen in Schüttelreaktoren<br />

8-fach parallele Online-Messung der<br />

Atmungsaktivität unter sterilen Bedingungen<br />

Einfache Ermittlung von charakteristischen<br />

Kenngrößen (OTR, CTR, RQ, μmax ).<br />

Bioprozessoptimierung durch frühzeitige<br />

Erkennung von Sauerstoff- und Substratlimitierung<br />

oder Produktinhibierung<br />

Bioassays (Toxizitätstest, Proliferationsassay)<br />

Ermittlung geeigneter Betriebsbedingungen für<br />

Primär- und Sekundärscreening (Medien,<br />

Versuchsdauer, Betriebsbedingungen)<br />

Reduzierung der Entwicklungszeiten für optimale<br />

Kulturmedien und -bedingungen<br />

Bilanzieren von Fermentationen<br />

Qualitätskontrolle<br />

Potential<br />

Viele Versuche, die bisher nur aufwändig in Fermentern<br />

mit Abgasanalytik durchgeführt werden konnten,<br />

können nun viel kostengünstiger und parallel in einem<br />

Bruchteil der Zeit mit RAMOS erledigt werden.<br />

RAMOS amortisiert sich durch Einsparung von<br />

Laborstunden und die Verkürzung von Entwicklungszeiten<br />

in kurzer Zeit. Darüber hinaus können<br />

die Produktionskosten nachhaltig und entscheidend<br />

reduziert werden durch effizientere Stämme und<br />

Kulturverfahren, die mit Hilfe von RAMOS gefunden<br />

werden können.<br />

Die Entwicklung geeigneter Medien erfolgte bisher<br />

wegen des hohen Aufwandes i.d.R. nur unzulänglich.<br />

So wurden beispielsweise jahrzehntelang LB-<br />

Medien als Standardmedien für Escherichia coli<br />

Bakterien verwendet.<br />

Bereits die erste Untersuchung mit RAMOS hat zu<br />

der Erkenntnis geführt, dass dieses Medium wegen<br />

seiner unzureichenden Pufferwirkung kein optimales<br />

Wachstum zulässt.<br />

Anhand der Messkurven werden biologische<br />

Grundphänomene sicher erkannt wie z. B.:<br />

Substratlimitierung<br />

Sauerstofflimitierung<br />

Produktinhibierung<br />

Diauxie<br />

In zahlreichen bisher untersuchten Prozessen hat<br />

RAMOS zu Schlüsselerkenntnissen verholfen und<br />

teilweise langjährigen Entwicklungsarbeiten den<br />

entscheidenden Impuls verliehen.<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 37<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!