05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

254<br />

Füllstandswächter<br />

Optisch<br />

Prozessanalytik und Sensoren<br />

Optischer Füllstandswächter zur Überwachung des<br />

Füllstandes in Reaktoren, Vorlagen, Thermostaten,<br />

Auffangwannen<br />

keine beweglichen Teile<br />

mediumberührende Teile aus DURAN-Glas<br />

kompakte Bauform<br />

leitfähige und nicht leitfähige Flüssigkeiten, die IR<br />

absorbieren oder IR-durchlässig sind<br />

Technische Daten:<br />

Durchmesser des<br />

Glasstabes (Sensor)<br />

12mm<br />

Glasstablängen 100/250/300mm<br />

verwendetes Licht IR<br />

Messstoffberührte Teile DURAN-Glas<br />

Einbau Glasstab 12 mm in GL-Verschraubung o. ähnliches<br />

Schaltkontakte PNP, Öffner oder Schließer<br />

Schaltbelastung max. 0,2A, 30V DC<br />

Ansprechzeit 0,65ms<br />

Versorgungsspannung 10 - 30V DC<br />

Elektrischer Anschluss Kabel 2 m<br />

Schutzart IP 65<br />

EEX auf Anfrage<br />

Abmessungen Durchmesser Elektronik max. ca. 20 mm<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

IB-LWE-100-sk-ea optoelektronischer Niveauwächter 100 mm,<br />

mit Anschlusskabel 2 m für LAB- oder MSR-PNK<br />

IB-LWE-250-sk-ea optoelektronischer Niveauwächter 250 mm,<br />

mit Anschlusskabel 2 m für LAB- oder MSR-PNK<br />

IB-LWE-300-sk-ea optoelektronischer Niveauwächter 300 mm,<br />

mit Anschlusskabel 2 m für LAB- oder MSR-PNK<br />

sk=Schaltkontakt:<br />

NC Öffner: öffnet bei steigendem Niveau<br />

NO Schließer: schließt bei steigendem<br />

Niveau<br />

Thermisch<br />

Der Phasendetektor PhaDec kann auch als Füllstandswächter<br />

verwendet werden. Er funktioniert mit<br />

allen Flüssigkeiten unabhängig von optischen oder<br />

sonstigen Eigenschaften.<br />

Das Funktionsprinzip dieser Wächter beruht auf der<br />

Totalreflexion. Das Ende des Glasstabs ist unter<br />

einem Winkel von 45° angeschliffen. Solange sich<br />

der Stab in Luft befindet, wird eingestrahltes Licht an<br />

dem kegelförmig geformten Ende totalreflektiert.<br />

Taucht das Stabende in ein optisch dichteres<br />

Medium als Luft, findet keine Reflexion mehr statt<br />

und die Reflexlichtschranke empfängt kein Licht<br />

mehr.<br />

Der Glasstab d = 12 mm kann in handelsüblichen<br />

GL-25-Verschraubungen und mit entsprechenden<br />

Übergangsstücken in Schliffen NS 29/32 eingesetzt<br />

werden.<br />

Der Wächter wird an einen aktiven Digitaleingang<br />

des LabManager/Box angeschlossen. Er eignet sich<br />

nicht zum Einschleifen in Wächterketten.<br />

ea=Anschluss<br />

T Tuchel-Stecker für LAB-PNK<br />

O Offene Enden für MSR-PNK<br />

Weitere Informationen finden Sie unter PhaDec<br />

Phasengrenzdetektor.<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!