05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

228<br />

Prozessanalytik und Sensoren<br />

Faseroptische Reflexions-Tauchsonden<br />

Mit dem überlegenen Optikwerkstoff<br />

– Saphir<br />

Diese Reflexions-Tauchsonden überzeugen durch<br />

ein robustes Design und eine kompromisslose<br />

Werkstoffauswahl aller medienberührten Teile. Mit<br />

Saphir als Optikwerkstoff sind sie praktisch abrasions-<br />

und korrosionsfrei und somit auch beim<br />

Einsatz in konzentrierten, starken Säuren und<br />

Laugen stabil. Druck- und Temperaturspitzen<br />

können ihnen ebenfalls nichts anhaben.<br />

Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der simplen<br />

Trübungsmessung in Flüssigkeiten bis hin zur<br />

Charakterisierung von Feststoffen. Alle Sonden sind<br />

für den direkten Einbau in Behälter und Rohrleitungen<br />

konzipiert.<br />

Sie können durch vielfältige Werkstoffe, Prozessanschlüsse,<br />

Druck- und Temperaturbereiche flexibel<br />

an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.<br />

Vorteile:<br />

Abrasions- und korrosionsfreie Saphir-Optik<br />

Chemische Beständigkeit<br />

Nachweisbare Prozesstauglichkeit<br />

Einsatzbereich vom UV bis NIR<br />

Kompatibel mit allen Spektrometertypen<br />

Vielfältige Varianten und Einzelanfertigungen<br />

Robust und extrem stabil<br />

Die Einsatzmöglichkeiten reichen von einfachen<br />

Trübungsmessungen mit faseroptischen Trübungsmesssystemen<br />

bis zur Identifizierung und Charakterisierung<br />

von Feststoffen.<br />

Technische Details<br />

Typische Anwendungen<br />

Reaktionsverfolgung von heterogenen<br />

Reaktionen in der chemischen Synthese im NIR<br />

Bestimmung von Restlösemittelkonzentrationen<br />

an Feststoffen direkt in Trocknern<br />

Homogenität von Feststoffgemischen direkt im<br />

Mischer<br />

Unser Angebot hört nicht bei faseroptischen Sonden<br />

auf. Unser Portfolio umfasst alles, was Sie für die<br />

Implementierung der Sonden in Prozesse und die<br />

Ankopplung an praktisch jeden Spektrometertyp<br />

benötigen.<br />

Wir finden die optimale Lösung für Sie!<br />

Lichtfleck 1mm<br />

Dimensionen<br />

6 mm<br />

Durchmesser<br />

Alternativ 12 mm<br />

Eintauchtiefe ab 100 mm<br />

Standardmaterialien Edelstahl DIN 1.4435/316L, Saphir<br />

Prozessanschlüsse DIN- oder ANSI-Flansche<br />

Verschraubungen z.B. Swagelok, PG 13.5, weitere Anschlüsse auf Anfrage<br />

Temperatur max. 280°C (Dauerbetrieb)<br />

Druck 0–100 bar<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

IS-TRUB-ORF-ea Fiberoptische Reflexionssonde<br />

ea=elektrischer Anschluss:<br />

T Tuchel-Stecker für LabManager<br />

O Offene Enden für MSRmanager<br />

Optionen:<br />

Alternative Werkstoffe Edelstahl DIN 1.4571 /<br />

SS316Ti, Titan, Hastelloy, PVDF, PP, PTFE etc.<br />

Weitere Konstruktionen, Dimensionen und<br />

Spezifikationen auf Anfrage<br />

Konformitätserklärung 97/23/EG Gemäss EG-<br />

Druckgeräterichtlinie<br />

Faseroptische Sonden für den MIR Bereich finden<br />

Sie unter „MoleculeEye“.<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!