05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prozessanalytik und Sensoren<br />

MoleculeEye ® ATR-FTIR-Spektroskopie<br />

Online-Monitoring von Reaktionen<br />

mittels ATR-FTIR Spektroskopie<br />

MoleculeEye ATR-Sonde in einem MultiLab 250 ml Reaktor<br />

Zur Verfolgung von Reaktionen steht eine große<br />

Anzahl von Online-Sensoren zur Verfügung. Fast<br />

alle haben aber einen gravierenden Nachteil: Sie<br />

liefern keine substanzspezifischen Informationen.<br />

Spektroskopische Methoden können hier weiterhelfen.<br />

Unter diesen ist die Fourier-Transformations-<br />

Infrarotspektroskopie (FTIR) dank ihrer hohen<br />

Aufnahmegeschwindigkeit eine der leistungsfähigsten<br />

Methoden.<br />

IR-Spektrometer liefern qualitativ wie quantitativ<br />

hervorragend auswertbare Spektren, die auch<br />

verwertbare Informationen über unbekannte<br />

Substanzen liefern.<br />

Aufgrund der schmalen Absorptionsbande im<br />

mittleren Infrarot ist die Methode auch zur Multikomponentenanalyse<br />

geeignet. Zusätzlich kann sie<br />

auch Informationen über Übergangszustände einer<br />

Reaktion liefern, sei es über die Bindung an ein<br />

Enzym oder einen Katalysator, über Zwischenprodukte<br />

oder kurzlebige Aggregate. Selbst aus<br />

Mehrkomponentengemischen lassen sich meist<br />

noch Informationen über Einzelsubstanzen gewinnen.<br />

Alle IR-aktiven Substanzen sind detektierbar. Da es<br />

nur sehr wenige nicht IR-aktive Substanzen gibt<br />

(reine Elemente, einige einfache Verbindungen), ist<br />

diese Messmethode universell einsetzbar.<br />

Proben zu entnehmen und ins Labor zu bringen ist<br />

die klassische, aber zeit- und arbeitsaufwendige<br />

Methode.<br />

Mit einer ATR-Sonde bringt man das Labor quasi<br />

direkt in den Reaktor. Die ATR-FTIR-Spektroskopie<br />

ist damit die zur Zeit effektivste Methode der Online-<br />

Analyse. Sie erlaubt die parallele Bestimmung von<br />

Substanzen sowohl nach Art wie auch nach Menge.<br />

Vorteile<br />

Allgemein:<br />

Zeitersparnis durch online in-situ Messverfahren<br />

Steigerung der Produktqualität durch<br />

Minimierung von Beiprodukten<br />

Extrem Medienverträglich, einschließlich HF<br />

Einfachste Handhabung, mechanisch robust,<br />

tragbar<br />

Keine Justage oder Wartung erforderlich<br />

Kleinste Probenmengen, keine Probenvorbereitung<br />

erforderlich<br />

Inert, frei von Reagenzien<br />

Keine Verfälschung der Probe durch Transfer<br />

(wie z.B. bei HPLC)<br />

Auch in kleinen Gefäßen einsetzbar<br />

Kein Probenverbrauch<br />

MoleculeEye in der Chemie:<br />

Fingerprint-Messungen<br />

Erkennung von Zwischenprodukten<br />

Temperatur- und druckbeständig<br />

Chemisch robust, explosionsgeschützt<br />

MoleculeEye in der Biotechnolgie:<br />

Liefert genaues Abbild der Physiologie des<br />

Bioprozesses<br />

Frühzeitige Problemerkennung<br />

Keine Kontaminationsgefahr<br />

Sterilisierbarer Sensor<br />

Die MoleculeEye ATR-Diamantsonde.<br />

Die neuartige, faseroptische MoleculeEye Sonde<br />

nutzt das Prinzip der abgeschwächten Totalreflexion<br />

(ATR).<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 219<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!