05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Daten<br />

Prozessanalytik und Sensoren<br />

Linearität ±2% v.M.<br />

Wiederholbarkeit ±0,5%<br />

Mediums.Temperatur -20 bis 120, 180 od. 350°C<br />

Max. Betriebsdruck 20 bar<br />

Viskosität 0,1 bis 6 mm²/s<br />

Werkstoffe Rostfreier Stahl 1.4305 und 1.4122, Keramik<br />

Dichtung Viton oder Graphit<br />

Lieferumfang: Sensor mit aufmontiertem Impulsverstärker<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

IS-F-TDMtc-tb-sa Turbinenrad-Durchflusssensor<br />

ZK-SF-KM01-IA-IA-I-01 LAB-PNK-Anschlusskabel für Turbinenrad-Durchflusssensor, 4..20mA<br />

ZK-SF-KM01-ID-XA-I-01 LAB-PNK-Anschlusskabel für Turbinenrad-Durchflusssensor, NPN-OC<br />

tc = bis 10l/min: 06 alternativ bis 30l/min: 09<br />

tb = Temperaturbereich 120, 180 od. 350 °C<br />

sa = Ausganssignal 4..20mA: I<br />

oder frequenzanalog NPN-OC: F<br />

Bestellbeispiel:<br />

Durchflusssensor für 0-10l/min, max. Temperatur<br />

180°C, frequenzanaloger Ausgang, open Collector:<br />

IS-F-TDM06-180-F<br />

Thermische Massendurchflussmesser und -Regler<br />

Diese thermischen Durchflussensoren dienen zur<br />

Messung des Massendurchflusses von Flüssigkeiten.<br />

Sie arbeiten nach dem kalorimetrischen Prinzip.<br />

Die digitale LIQUI-FLOW® Serie L30 Massendurchflussmesser/-regler<br />

wurde für Messbereiche zwischen<br />

2 und 20 kg/h (Endwert) entwickelt. Hiermit<br />

wurden die größeren Messbereiche der kleineren<br />

Produktfamilie (bis zu Kleinstbereichen von 30 mg/h)<br />

ideal ergänzt. Der Massedurchflussmesser basiert<br />

auf einem geraden Rohr aus Edelstahl 316L. Ein<br />

Temperatursensor und eine Heizwicklung sind in<br />

Dünnfilmschichttechnik an der Außenseite dieses<br />

Rohrs angebracht. Das Sensorsignal ergibt sich<br />

durch die Messung des Stromes, der für eine konstante<br />

geringe Temperaturerhöhung der Flüssigkeit<br />

nötig ist.<br />

Die Vorteile:<br />

kompakt<br />

gerades Messrohr<br />

wartungsfrei<br />

sehr großer Arbeitsbereich<br />

kleine Zeitkonstante<br />

Einsatzbereiche<br />

Chemie<br />

Pharmazie<br />

Abfüllen und Befüllen<br />

Durchflussüberwachung<br />

Verbrauchszähler<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 239<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!