05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

248<br />

Prozessanalytik und Sensoren<br />

Feuchtesensoren<br />

Der Feuchtesensor IS-M-FEU1 hat einen linearen<br />

Arbeitsbereich von 0-100%. Durch Lasertrimmung,<br />

auf 2% kann der Sensor in den meisten Fällen ohne<br />

Nachkalibrierung ausgetauscht werden. Der Sensor<br />

wird ohne Gehäuse geliefert. Beim Einbau ist darauf<br />

zu achten, dass die Feuchtediffusion zum Sensor<br />

nicht behindert wird.<br />

Technische Daten:<br />

Messunsicherheit: ± 2 %, 0-100%, nicht kondensierend<br />

Linearitätsfehler ± 0,5 % typisch<br />

Hysteresefehler ± 0,8 % der Arbeitsspanne<br />

Reproduzierbarkeit ± 0,5 %<br />

Stabilität ± 1 % in 5 Jahren<br />

Zeitkonstante 1/e 15 s in langsam bewegter Luft<br />

Arbeitsbereich 0 - 100%, nicht kondensierend<br />

Arbeitstemperaturbereich -40 bis 85°C<br />

Ausgangssignal 0,8V bei 0%, 4V bei 100%<br />

Temperaturabhängigkeit 0,22%/°C von Ablesewert<br />

Abmessungen 6mm x 9mm x 19mm<br />

Anschluss an den LabManager:<br />

Der Sensor wird anschlussfertig mit einem Kabel<br />

und Tuchelstecker zum direkten Anschluss an ein<br />

Analog-Eingabe-Panel LP-AEP8A geliefert. Die<br />

Speisung erfolgt über Pin 5 = +24V und Pin 6 =<br />

GND.<br />

Zum Anschluss an Panel ohne Sensorspeisung LP-<br />

AEP8 benötigen Sie zusätzlich ein Adapterkabel mit<br />

Steckernetzteil ZK-LAB-HI99-IA-XA-Y-0.1.<br />

Skalierung des Analog-Eingangs:<br />

Schnittstellenwert Prozesswert<br />

0,8 V 0 %<br />

4 V 100%<br />

Unter Laborbedingungen liegt der Temperaturfehler<br />

im Rahmen der Messunsicherheit und muss nicht<br />

korrigiert werden.<br />

Erhöhter Temperaturbereich auf Anfrage.<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

IS-M-FEU1 Feuchtesensor mit Anschlusskabel für LabManager Panel LP-AEP8A<br />

ZK-LAB-HI99-IA-XA-Y-0.1 Adapterkabel für AEP8 (ohne Aktivierung!) mit Steckernetzteil für Sensorspeisung, 24V DC<br />

Abstands- und Drehzahlerfassung<br />

Induktiver Näherungsschalter<br />

Mit Hilfe eines Näherungsschalters kann die Position<br />

eines Objektes und die Drehzahl an einem rotierenden<br />

Objekt erfasst und überwacht werden.<br />

Der Sensor gibt bei jeder Annäherung an die<br />

optische bzw. die magnetische Markierung einen<br />

Impuls ab. Die PNK erfasst die Pulsfrequenz und<br />

berechnet daraus die Drehzahl.<br />

Induktiver Näherungsschalter als Drehzahlsensor<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

IS-G-REFL1 Infrarot Reflexlichtschranke, max. Schaltfrequenz 100Hz, Aussendurchmesser 12mm<br />

IS-G-IND1 Induktiver Näherungsschalter<br />

Geeignete Karten und Anschlussmodule: HK-DEA16F mit LP-DEP8A oder MB-DEB8 mit Kabeladapter.<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!