05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

156<br />

Laborautomatisierung Software<br />

HiBatch Rezeptursteuerung und Verwaltung<br />

Reproduzierbarkeit und eindeutige Dokumentation<br />

eines Versuchsablaufes sind die Voraussetzungen<br />

zur Steigerung der Qualität und zur Verkürzung<br />

von Entwicklungszeiten. Die Grundlage hierzu<br />

bildet die Automatisierung des Verfahrens bereits<br />

im Entwicklungslabor.<br />

Das Rezepturmodul ist damit das ideale Werkzeug,<br />

um häufig wechselnde Anwendungen mit minimalem<br />

Aufwand zu automatisieren. HiBatch ermöglicht das<br />

Erstellen von Rezepturablaufplänen durch das Verketten<br />

von Grundoperationen mit Hilfe eines grafischen<br />

Rezeptureditors. HiBatch ist noch einfacher<br />

zu handhaben als HiText. Selbst komplexe Rezepturablaufpläne<br />

erstellen Sie IEC/EN- und NAMURkonform<br />

in übersichtlicher Form mit minimalem Zeitaufwand.<br />

Durch Anklicken einer Operation im Ablaufplan<br />

öffnen Sie die zugehörige Dialogmaske, um<br />

Parameter und Werte wie Mengen und Zeiten einzugeben.<br />

Eine Grundoperation kann mehrfach, auch parallel<br />

bzw. zeitgleich verwendet werden. Die relevanten<br />

Parameter wie Mengen, Zeiten, Temperaturen etc.<br />

werden einfach in die Initialisierungsmasken eingegeben,<br />

die durch Anklicken eines Schrittes geöffnet<br />

werden.<br />

Der Ablaufplan wird geprüft und automatisch ausgeführt.<br />

Dabei werden die aktiven Schritte farblich<br />

gekennzeichnet und frei wählbare Kontrollwerte<br />

direkt im Ablaufplan angezeigt.<br />

Ganze Versuchsreihen können Sie automatisch seriell<br />

auf einem Reaktor oder parallel auf mehreren<br />

Reaktoren abarbeiten lassen.<br />

Durch den Einsatz des Rezeptursteuerungsprogrammes<br />

HiBatch mit einer Grundoperationenbibliothek<br />

nach NAMUR-Standard gewinnen Sie eine<br />

Reihe weiterer Vorteile:<br />

Rezepturerstellung ohne Programmierkenntnisse<br />

und mit minimalem Zeitaufwand<br />

Durch effizientere Arbeitsweise mehr Zeit für<br />

qualifizierte Kerntätigkeiten<br />

Automatische Versuchsführung, auch über<br />

Nacht und am Wochenende<br />

Ändern der Programmparameter und des<br />

Ablaufs auch zur Laufzeit möglich<br />

Optimale Dokumentation durch vollständige<br />

Aufzeichnung von Messdaten, Abläufen,<br />

Ereignissen und manuellen Eingriffen<br />

Vereinfachter und gesicherter Transfer des<br />

EMSR-Know-How vom Labor ins Technikum<br />

und in die Produktion<br />

Unterstützt die GLP- und GMP-konforme<br />

Arbeitsweise<br />

Die eingegebenen Parameter werden nach frei<br />

definierbaren Plausibilitätskriterien überprüft und<br />

gegebenenfalls korrigiert. Die Parametersätze<br />

können zur späteren Wiederverwendung gespeichert<br />

werden.<br />

Auch bei laufender Rezepturablaufsteuerung<br />

können Sie die Parameter noch ändern und den<br />

Ablauf jederzeit temporär, z. B. für Handeingriffe,<br />

unterbrechen.<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!