05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laborautomatisierung Hardware<br />

MSR-technische Funktionen<br />

PID Regler (optional)<br />

Komparator<br />

Rampe<br />

Sollwertgenerator (Profile)<br />

Zeitgeber Impuls<br />

Zeitgeber Einschaltverzögerung<br />

Zeitgeber Ausschaltverzögerung<br />

Waagen- Thermostat- u. Rührerkommunikation<br />

Temperatur-Kompensation<br />

Sample & Hold (Abtast- u. Halteglied)<br />

Mathematische Funktionen<br />

Differenzierer<br />

Integrierer<br />

Addierer<br />

Subtrahierer<br />

Multiplizierer<br />

Dividierer<br />

Mittelung<br />

Algebraisches Polynom<br />

Logische Funkionen<br />

UND-Glied<br />

ODER-Glied<br />

Exklusiv-Oder-Glied<br />

NOT-Glied<br />

Zähler<br />

Schaltfunktionen<br />

Schalter 1 zu n<br />

Schalter n zu 1<br />

Überwachter Ausgang mit/ohne Rückmeldung<br />

Speicherglied (Latch)<br />

Gerätebausteine gehören zur Standardausstattung<br />

einer PNK und müssen nicht zusätzlich bestellt<br />

werden (Ausgenommen Anwendungsorientierte<br />

Gerätebausteine, Regler und Schnittstellentreiber)<br />

Projektmodule (opt.)<br />

Mit der von vorkonfigurierte Projektmodulen können<br />

auch Anwender ohne automatisierungstechnische<br />

Ausbildung in kürzester Zeit ein Automatisierungs-<br />

Anschlusstechnik LabManager: Genormte Steckverbinder<br />

projekt für eine Labor- oder Technikumsanlage<br />

erstellen.<br />

Modularität<br />

Die PNK-Geräte können jederzeit durch Um- oder<br />

Aufrüsten an veränderte oder wachsende Anforderungen<br />

angepasst werden. So kann beispielsweise<br />

ein Gerät, das zunächst nur zur Messwerterfassung<br />

und Überwachung dient, später zum Steuerungsund<br />

Regelungssystem aufgerüstet werden. Darüber<br />

hinaus kann ein System durch Parallelschalten<br />

weiterer PNKs nahezu beliebig erweitert werden.<br />

LabManager PNKs sind in verschiedenen Gehäusegrößen<br />

von 6 bis 20 freien Panelplätzen lieferbar.<br />

Für kleinere Anwendungen eignen sich die Systeme<br />

LabBox1 und LabBox-2 mit 2 bzw. 4 Panelplätzen.<br />

Auch die Stromversorgung für die Sensorik und die<br />

Aktorik kann in die Geräte integriert werden.<br />

Alle Geräte sind als individuell bestückbare Basisgeräte<br />

oder als Geräte mit Standardbestückung<br />

verfügbar.<br />

Sicherheit<br />

Die PNK-Geräte sind mit dem integrierten 32-bit-<br />

Prozessor in der Lage eine Anlage auch autark, d.h.<br />

ohne PC zu fahren und entsprechen damit dem<br />

Sicherheitsstandard NAMUR-Kategorie drei. Die<br />

CPU wird durch eine Hardwarewatchdog-Schaltung<br />

überwacht und bootet bei Störungen selbsttätig.<br />

Zur Erhöhung der Sicherheit sind ein eigenständiges<br />

externes Watchdoggerät (HP-WDOGEXT1) und<br />

verschiedene sicherheitsgerichtete Wächter verfügbar.<br />

Die ABK ist mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung<br />

und einem USV-Managementsystem<br />

ausgestattet. Bei längerem Stromausfall wird die<br />

ABK kontrolliert abgefahren.<br />

Alternative Anschlusstechnik<br />

Für Anlagen mit festverdrahteter Instrumentierung ist<br />

das MSRmanager-System vorgesehen, welches<br />

Anschlussblöcke mit Schraubklemmen an Stelle der<br />

Schnittstellenpanels verwendet. Die übrigen Funktionsmerkmale<br />

des MSRmanagers sind identisch mit<br />

denen des LabManagers. Ein MSRmanager System<br />

kann mit den gleichen Soft- und Hardwareoptionen<br />

wie ein LabManager erweitert werden. Weitere<br />

Informationen siehe MSRmanager.<br />

Anschlusstechnik MSRmanager: Anschlussblöcke mit<br />

Schraubklemmen<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 65<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!