05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fermentationstechnik<br />

HiFerm-FCU Kundenspezifische Fermentersteuerungssysteme<br />

Der Automatisierungsgrad herkömmlicher Bioreaktoren<br />

in der Mikrobiologie und in der Zellkulturtechnik<br />

hinkt dem automatischen Laborreaktor für das<br />

Chemielabor um Jahre hinterher.<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> macht nun seine auf jahrzehntelanger<br />

Erfahrung in Laborautomatisierung beruhende<br />

Expertise für den kundenspezifischen automatisierten<br />

Bioreaktor verfügbar.<br />

Kundenspezifischer Schaltschrank mit Dosierpumpen und Touch-<br />

Screen<br />

Die hochentwickelte Fermentersteuerung HiFerm<br />

FCU ermöglicht den automatischen Betrieb eines<br />

Fermenters mit bisher nicht gekanntem Automatisierungsgrad.<br />

Sie basiert auf dem MSRmanager-Automatisierungssystem<br />

mit kundenspezifischen Interface-<br />

Modul.<br />

Die Sensoren und Aktoren werden über strahlwassergeschützte<br />

IP65 Stecker und Buchsen angeschlossen,<br />

so dass die Verbindungen einfach zu<br />

installieren und ggf. schnell wieder zu lösen sind.<br />

Die Auswerteelektroniken für Sauerstoff-, pH-, Temperatursonden<br />

etc., sind integriert und können vielfältig<br />

erweitert werden.<br />

Analoge und digitale Ausgänge mit kurzschlussfestem<br />

Halbleiterschalter sind für die Ansteuerung<br />

von Ventilen und Pumpen vorgesehen.<br />

Analoge Signale von Temperaturfühlern, Elektroden<br />

und sonstigen Sensoren werden mit 24 bit digitalisiert<br />

und liefern eine entsprechend exzellente Messgenauigkeit.<br />

Digitale Eingänge dienen zum Anschluss<br />

von Grenzwertschaltern oder Störrückmeldern<br />

angeschlossener Geräte.<br />

Über serielle Schnittstellen können Laborgeräte wie<br />

Waagen, spezielle Sensorsysteme, Analysatoren,<br />

Dosiersysteme, Gasmischer, etc. angeschlossen<br />

werden.<br />

Dosierregler für pumpengesteuerte oder gravimetrische<br />

Dosierung sind integriert. Auch über online<br />

Mess- und Analysewerten geführte Dosiersysteme<br />

lassen sich einfach realisieren.<br />

Schnittstellen<br />

Gelöstsauerstoffsensor (pO 2 )<br />

Direktanschluss für, pH- und Redox-Sonden<br />

(erweiterbar auf 2)<br />

Alkoholsonde<br />

2 Spezialeingänge mit Strom/Spannungsquelle<br />

z.B. für Schaumsonde<br />

8 Analog-Eingänge für Durchflussmesser,<br />

Temperatur- und Drucksensoren etc.<br />

8 Analog-Ausgänge für Dosierpumpen- und<br />

Rührersteuerung<br />

16 Digital-Ausgänge mit kurzschlussfestem<br />

Halbleiterschalter für Magnetventile, Pumpen,<br />

Heizungen etc.<br />

14 Digital-Eingänge für Füllstandswächter,<br />

Druckwächter etc.<br />

8 RS232 Schnittstellen für Waagen,<br />

Analysatoren, Laborgeräte etc.<br />

4 USB-Anschlüsse für Tastatur, Maus, Drucker,<br />

Memory-Stick, Webcam etc.<br />

Mit der Automatisierungssoftware LabVision und den<br />

Erweiterungsmodulen, wie EasyBatch oder HiBatch<br />

Rezeptursteuerung lassen sich auch komplexe und<br />

automatisierungstechnisch anspruchsvolle Aufgabenstellungen<br />

unkompliziert realisieren.<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 45<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!