05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Laborautomatisierung Software<br />

Anwendungsorientierte Regler<br />

Anwendungsorientierte Regler sind für jeweils<br />

spezielle Aufgaben optimierte Regler wie<br />

Batch-Dosierregelung,<br />

Konti-Dosierregelung,<br />

Vakuumregelung,<br />

pH-Regelung,<br />

Temperaturkaskadenregelung<br />

Die anwendungsorientierten Regler sind selbstparametrierend<br />

oder werden durch ein Regleroptimierungsprogramm<br />

automatisch eingestellt. Sie ersparen<br />

so entsprechend viel Zeit bei der Anwendungserstellung.<br />

Die erreichten Regelgüten lassen sich mit<br />

PID-Reglern nur mit sehr viel Aufwand und Know-<br />

How erzielen.<br />

Mit Hilfe der Anwendungsorientierten Regler können<br />

vom Laborpersonal Probleme gelöst werden, die<br />

sonst die Anwesenheit eines Regelungstechnikers<br />

erforderlich machen.<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SF-PID4 4 Reglermodule PID-Regler Typ P bis PIDTz und anwendungsorientierte Regler<br />

SF-PID8 8 Reglermodule PID-Regler Typ P bis PIDTz und anwendungsorientierte Regler<br />

SF-PID16 16 Reglermodule PID-Regler Typ P bis PIDTz und anwendungsorientierte Regler<br />

SF-PID24 24 Reglermodule PID-Regler Typ P bis PIDTz und anwendungsorientierte Regler<br />

SF-PID32 32 Reglermodule PID-Regler Typ P bis PIDTz und anwendungsorientierte Regler<br />

Autotuning für Temperaturkaskadenregler<br />

Mit dem Modul „HiTune“ wird der Temperaturkaskadenregler<br />

automatisch parametriert.<br />

Der entsprechende Vorgang bei herkömmlicher<br />

Arbeitsweise erfordert viel Erfahrung und nimmt in<br />

der Regel mehrere Stunden, oftmals Tage in<br />

Anspruch.<br />

Mit HiTune erfolgt die Parametrierung des Reglers<br />

automatisch während des Anregelns des Sollwertes<br />

in der kürzest möglichen Zeit. Das folgende Diagramm<br />

zeigt das ausgezeichnete Regelverhalten bei<br />

verschiedenen Sollwertsprüngen.<br />

Die Regelstrecke besteht aus einem 2 Liter Glasreaktor<br />

mit Innentemperaturfühler und Temperiermantel,<br />

sowie einem Huber-Tango Thermostat.<br />

Das Anregelverhalten kann nachträglich ohne<br />

erneute Optimierung verändert werden.<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SF-HITUNE Autoparametrierung für Temperaturkaskaden-Regler SF-PIDxx<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 177<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!