05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

150<br />

Laborautomatisierung Software<br />

Multi-LabCam System<br />

Bestimmte Prozesszustände und Ereignisse lassen<br />

sich am Besten fotografisch dokumentieren. Beispiele<br />

sind die Erfassung von Trübung, Farbumschlag,<br />

Fällung, usw.<br />

Die moderne Server Systemarchitektur erlaubt das<br />

Einbinden von mehreren verschiedenen Bildquellen<br />

(LabCams, Videostreams etc.) die vom eigenen PC<br />

oder über Intra- Internetanbindung von völlig verschiedenen<br />

Rechnern geliefert werden können.<br />

Das LabCam-Modul bietet die Möglichkeit visuelle<br />

Vorgänge automatisch ereignisgesteuert oder in<br />

programmierten Intervallen sowie durch manuelle<br />

Auslösung als Digitalfoto oder Video zu dokumentieren.<br />

Die Digitalfotos werden verkleinert in den<br />

Ablaufbericht eingefügt. Durch Anklicken mit der<br />

Maus wird ein Photo in voller Größe dargestellt, oder<br />

ein aufgezeichnetes Video abgespielt.<br />

Die aktuellen Livebilder können in Arbeitsblätter integriert<br />

werden und stehen auch uneingeschränkt in<br />

WebVision Modulen zur Ferndiagnostik Verfügung.<br />

Die Bilddateien sind zur weiteren Verwendung frei<br />

verfügbar.<br />

Dokumentation visueller Zustände und<br />

Ereignisse<br />

Überwachung der Anlage vom<br />

Büroarbeitsplatz aus<br />

Visuelle Fernüberwachung<br />

Kameras mit höherer Auflösung auf Anfrage. Einzelne<br />

Kameras (mit reiner Fotofunktion, ohne Videoaufzeichnungsfunktionen,<br />

sowie ohne programmierbare<br />

Bild-Auslösung und ohne WebVision-Support)<br />

können auch ohne obiges Zusatzmodul am<br />

LabVision-Rechner direkt angeschlossen werden.<br />

Ein Multi-LabCam System eröffnet völlig neue<br />

Möglichkeiten!<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SL-LABCAM Multi LabCam-System, ereignisgesteuerte Foto+Videodokumentation<br />

CP-DIGICAM1 Digital-Kamera, Auflösung 640 x 480 Punkte, Color<br />

CP-DIGICAM2 Digital-Kamera, Auflösung 1024 x 768 Punkte, Color<br />

Telefon-Alarmruf<br />

Mit Hilfe des Telefon-Alarmruf-Moduls können<br />

Telefonanrufe bei definierten Ereignissen automatisch<br />

ausgelöst werden. Ereignisabhängig können<br />

ein oder mehrere Texte angesagt werden. Die<br />

Ansage aktueller Messwerte ist zusätzlich möglich.<br />

Eine Bibliothek von Buchstaben, Ziffern und Standardwörtern<br />

gehört zum Lieferumfang. Optional<br />

können weitere Wörter und ganze Sätze kundenspezifisch<br />

aufgezeichnet werden.<br />

In einem Steuerprogramm können als Reaktion auf<br />

ein bestimmtes Ereignis eine oder mehrere Telefonnummern<br />

z. B. des Bereitschaftspersonals bei<br />

Anlagenstörung oder des Bedienpersonals bei<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SL-ALRRUF Telefonischer Alarmruf mit Sprachausgabe<br />

Chargenfertigstellung angerufen und die entsprechende<br />

Meldung im Klartext angesagt werden.<br />

Darüber hinaus ist es möglich datums- und zeitabhängig<br />

verschiedene Rufnummern zu aktivieren, so<br />

dass ein Bereitschaftsdienst im Voraus auch über<br />

mehrere Tage eingerichtet werden kann. Ergeben<br />

sich unvorhergesehene Abweichungen, z. B. durch<br />

Krankheit, können die Einstellungen auch per Fernwartung<br />

geändert werden.<br />

Die Bestätigung des entgegengenommenen Anrufes<br />

per Tastencode wird im Ablaufbericht festgehalten.<br />

Voraussetzung ist die Option SL-HITEXT(L).<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!