05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laborautomatisierung Software<br />

Anzeige- und Bedienbilder<br />

Ihm Handbetrieb kann Ihre Anlage komplett über<br />

Anzeige- und Bedienbilder gefahren werden.<br />

Dadurch erübrigen sich externe Anzeige- und<br />

Bedieneinheiten.<br />

Auch nicht im Detail mit der Anlage vertraute Betrachter<br />

erkennen sofort das Wesentliche und<br />

können die angezeigten Werte intuitiv zuordnen.<br />

Durch die übersichtliche Darstellung erklärt sich<br />

die Bedienung weitgehend selbst. Die Bedienmöglichkeiten<br />

können benutzerspezifisch eingeschränkt<br />

werden. Dadurch kann auch geringer<br />

qualifiziertes Schichtpersonal mit wenig Zeitaufwand<br />

mit der Bedienung vertraut gemacht werden.<br />

Den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen<br />

gesetzt. Die Funktionalität ist außerordentlich vielseitig.<br />

Z.B. erklärt sich jedes Anzeige- und Bedienobjekt<br />

durch einen frei generierbaren Text, wenn<br />

der Mauscursor auf das Objekt zeigt.<br />

Sogar die Bedienphilosophie können Sie festlegen.<br />

Sie haben die Wahl zwischen Bedienobjekten, die<br />

unmittelbar, z.B. durch Anklicken mit der Maus<br />

betätigt werden können, oder Bedienobjekten, die<br />

erst durch Anklicken eines (Hand-) Symbols<br />

geöffnet werden müssen, um so versehentliches<br />

Betätigen auszuschließen.<br />

Kritische Bedienungvoränge können zusätzlich mit<br />

Bestätigungsdialogen versehen werden. Durch<br />

Unterlagerung von benutzerdefinierten RTF- formatierten<br />

Texten und Bildern können komplexe<br />

Bedienanleitungen oder Wartungsanweisungen als<br />

Hilfestellung zu Bedien- und Anzeigeelementen<br />

eingeblendet werden.<br />

Der Designer<br />

Der Designer ist Ihr Werkzeug zum Erstellen von<br />

Anzeige- und Bedienbilder (Prozessbildern), Protokollmasken,<br />

Bedienpanels für Geräte usw.<br />

Dazu benötigen Sie keinerlei spezielles Know-how<br />

oder Programmierkenntnisse. Größere Anlagenbilder<br />

können auf mehrere Seiten verteilt werden,<br />

die durch Verkettungsschalter aus dem jeweils<br />

aktuellen Bild aufgerufen werden können.<br />

Um Ihr Anlagenfließbild zu „dynamisieren“, müssen<br />

Sie lediglich die gewünschten Anzeige- und Bedienobjekte<br />

auf das Arbeitsblatt ziehen und mit den<br />

entsprechenden Datenpunkten verbinden. In den<br />

mitgelieferten Bibliotheken finden Sie alles vom<br />

Betätigungsschalter bis zum Zeigerinstrument. Die<br />

Visualisierungsobjekte zeigen nicht nur den Wert<br />

des verbundenen Datenpunktes an, sondern<br />

visualisieren auch Grenz- und Warnwertverletzungen<br />

durch blinkende Symbole.<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 143<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!