05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dosiersysteme und Pumpen<br />

Ein vollständiges System setzt sich zusammen aus<br />

einem Vorlagenbehälter<br />

einem Proportional-Ventil IV-MP-UK1 für<br />

kontinuierliche Dosierung oder einem<br />

Magnetventil IV-MB-FK1 für gepulste Dosierung<br />

einer Hängewaage IL-GRADO-xxxx<br />

einem externen 1 Kanal-Messverstärker<br />

HK-GRADOMV1 zum Anschluss an einen<br />

Analog-Eingang<br />

oder:<br />

einem externen, digitalen 1 Kanal-Messverstärker<br />

GRADOAMP1D zum Anschluss an eine<br />

serielle Schnittstelle<br />

oder:<br />

einer Messkarte HK-AD24DMS4<br />

und einem Panel LP-DMS4DA4PTR für vier<br />

Kanäle (vier Dosierkreise)<br />

oder:<br />

zwei Messkarten HK-AD24DMS4<br />

und einem Panel LP-DMS8 für acht Kanäle (acht<br />

Dosierkreise)<br />

ein LP-DAP8T Panel<br />

oder:<br />

einer digitalen Hängewaage zum direkten<br />

Anschluss an eine serielle Schnittstelle<br />

Falls automatisches Nachfüllen gewünscht ist, sind<br />

weitere digitale Ausgänge und Ventile erforderlich.<br />

Falls nur ein bis zwei Dosierkreise benötigt werden,<br />

kann an Stelle eines Messsystems der Messverstärker<br />

HK-GRADOMV1 verwendet werden, der an<br />

einen normalen Analog Eingang angeschlossen<br />

wird.<br />

Der optionale Ex-Adapter ermöglicht den Betrieb der<br />

GraviDos Wägezellen in explosionsgefährdeten<br />

Bereichen.<br />

In der Standardausführung sind als medienberührende<br />

Werkstoffe nur Glas, ETFE und Kalrez verarbeitet.<br />

Sonderanfertigungen in anderen Werkstoffen<br />

sind möglich. Zündschutzart Eigensicherheit<br />

[EEx ia] IIC für Zone 0,1 oder 2 auf Anfrage.<br />

Anwendungsbeispiele<br />

Gravimetrische Dosierung (geregelter<br />

Tropftrichter)<br />

Der klassische Tropftrichter oder Dosiervorrichtungen<br />

mit Pumpen und Waagen werden durch<br />

GraviDos ersetzt.<br />

Genaue Dosierung großer Mengen<br />

Das Medium wird automatisch aus dem Vorratsbehälter<br />

nachgefüllt. Während der Nachfüllphase<br />

wird der Fluss wahlweise konstant gehalten oder<br />

unterbrochen.<br />

GraviDos mit Vorratsbehälter<br />

Destillatwägung<br />

Bei der fraktionierten Destillation sollen die Fraktionen<br />

gewogen und einzeln abgefüllt werden. Das<br />

Destillat läuft in eine GraviDos Vorlage und wird<br />

nach Sammlung einer Fraktion über ein Verteilerventil<br />

in einzelne Gefäße abgefüllt. Diese Anordnung<br />

arbeitet auch unter Vakuum und Überdruck.<br />

Destillatwägung und getrennte Abfüllung der Fraktionen:<br />

links Auffanggefäße, Mitte GraviDos Destillatwaage,<br />

rechts Rektifikationskolonne<br />

Weitere Informationen zu den GraviDos Wägezellen<br />

finden Sie im Kapitel Laborgeräte und<br />

Komponenten, Laborwaagen.<br />

Technische Daten<br />

Messauflösung ca. 0,01% v.E.<br />

Messunsicherheit ca. 0,1% v.E.<br />

Abmessung Wägezelle<br />

(ohne Gestänge)<br />

200x40x50mm<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 259<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!