05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prozessanalytik und Sensoren<br />

ParticleEye Particle Sizer<br />

LabKit-rc Reaktionskalorimeter mit ParticleEye-3D-Sonde<br />

Der ParticleEye In-Situ Particle Sizer ermöglicht die<br />

Messung von geometrischen Partikeleigenschaften<br />

und deren Veränderungen unter Versuchs- und<br />

Produktionsbedingungen bereits während der<br />

Reaktion.<br />

Die einzigartige dynamische Fokussierung erlaubt<br />

einen großen Messbereich von 0,5 bis 4000 μm in<br />

Folge der kontinuierlichen Fokustiefenveränderung.<br />

Mehrfachstreuungen werden dank der patentierten<br />

optomechanische Konstruktion der Sensoren nicht<br />

erfasst. Durch eine single mode Faser mit einem<br />

Durchmesser von nur 4 μm wird ein Laserstrahl in<br />

die Messsonde geleitet und durch eine spezielle<br />

Optik in das zu analysierende Produkt dynamisch<br />

fokussiert.<br />

Der dynamische Fokus ist der entscheidende Vorteil<br />

zur herkömmlichen Trübungsmessung und FBRM®<br />

(Registrierte Marke von Mettler-Toledo/Lasentec).<br />

Eigenschaften:<br />

Hohe Genauigkeit<br />

Kompakte Bauform<br />

Robust<br />

Optimaler PAT-Sensor<br />

Möglichkeiten<br />

In Situ Stabilitätskontrolle in der Produktion<br />

Inline Produktionsüberwachung in Echtzeit<br />

Online Qualitätssicherung zur Vermeidung von<br />

Laboranalysen<br />

Optimierung der Feststoffqualität und –reinheit<br />

Steigerung der Produktivität bei der Fromulierung<br />

von neuen Produkten<br />

Qualitätssicherung 24h an 365 Tagen im Jahr<br />

Einfachste Funktionskontrolle der PAT-Sensoren<br />

durch Einsatz von Retikeln<br />

Gehobene Regelung<br />

Anwendungen<br />

Kristallisation<br />

Fällung<br />

Freisetzung<br />

Fermentation<br />

Homogenisierung<br />

Polymerisation<br />

Agglomerationen von Partikelsystemen<br />

Dispergierung<br />

Granulierung<br />

Auflösung<br />

Flockulation<br />

Optimierung von Mahlprozessen<br />

Stabilitätsuntersuchungen an Dispersphasensystemen<br />

Vorteile:<br />

Alle Partikel werden gezählt und als Anzahlverteilung,<br />

Längenverteilung, Oberflächenverteilung<br />

oder Volumenverteilung dargestellt<br />

Höchste Selektivität und Sensitivität unter<br />

original-Produktionsbedingungen<br />

Erhöhung der Sicherheit beim Scale Up und<br />

in der Produktion<br />

Beschleunigte Produktentwicklung<br />

Hohe Konzentrationen möglich<br />

Messzeiten von 1 – 300 sec<br />

Temperaturen von -120°C bis 220°C möglich<br />

Auch die Labor PAT-Sensoren sind im ausgeschalteten<br />

Zustand bis 165°C In Situ<br />

sterilisierbar<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 223<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!