05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Ereignisschreiber<br />

Laborautomatisierung Software<br />

Der Ereignisschreiber dient zum symbolischen Darstellen<br />

von Überwachungsereignissen, Betriebsmeldungen,<br />

Kommentaren etc. Jedes auftretende<br />

Ereignis wird durch ein eigenes Symbol angezeigt.<br />

Der Ereignisschreiber wird über den<br />

Analogschreiber eingeblendet.<br />

Wird der Mauscursor über ein Ereignissymbol<br />

gezogen, so erscheint ein Hinweisfenster, das alle<br />

zum Ereignis zugehörigen Informationen anzeigt.<br />

Durch Anklicken eines Ereignissymbols, wird der<br />

Ablaufbericht geöffnet und die zugehörige Klartextmeldung<br />

mit Quellvermerk angezeigt.<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SL-SCHERE Ereignisschreiber mit Klartexthinweisfenster und Zusatzfunktion<br />

SL-SCHEREL Ereignisschreiber light, keine Hint-Funktion (kein Klartextfenster)<br />

Der Phasenschreiber<br />

Der Phasenschreiber dient zum Visualisieren zeitlicher<br />

Abläufe, z. B. der Prozessphasen oder der<br />

Reihenfolge von Rezepturschritten.<br />

Er ermöglicht die direkte visuelle Zuordnung der<br />

Wertkurven und Ereignisse zu den im Klartext<br />

bezeichneten Phasen.<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SL-SCHPHA Phasenschreiber<br />

SL-SCHPHAL Phasenschreiber light, beschränkt auf 3 parallele Phasen<br />

Der Ablaufbericht<br />

Zeigt der Mauscursor auf einen Phasenbalken,<br />

erscheint ein Hinweisfenster mit Informationen zum<br />

Ereignis. Per Mausklick auf einen Phasenbalken,<br />

wird der zugehörige Zeitbereich im Ablaufbericht<br />

geöffnet.<br />

Im Ablaufbericht werden alle Ereignisse, Werte oder<br />

Parameter aufgezeichnet, deren Darstellung als<br />

Kurve nicht sinnvoll oder nicht möglich ist. Dazu<br />

zählen unter anderem die Kommentare des Bedieners,<br />

Ablaufmeldungen und Überwachungsmeldungen<br />

einschließlich der zugehörigen Textinformationen<br />

oder Bilder und Videos der LabCam.<br />

Mit Hilfe der vielfältigen Filtermöglichkeiten können<br />

Sie auch bei vielen tausend Einträgen, die jeweils<br />

interessierenden Informationen schnell und sicher<br />

selektieren. Bei Batchfahrweise liefert der Ablaufbericht<br />

auch das Chargenprotokoll.<br />

Der Bericht kann ausgedruckt oder nach EXCEL<br />

oder HTML exportiert werden.<br />

Anmerkung: Im Basisprogramm ist ein Ablaufbericht<br />

nur mit einfachen Such- Export- und Filtermöglichkeiten<br />

enthalten.<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SL-BERICHT Ablaufbericht mit batchorientierter, erweiterter Suchmöglichkeit<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 141<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!