05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82<br />

Ausbaureserve<br />

Laborautomatisierung Hardware<br />

Reserve Bestückbar mit<br />

(1) Panel 1 alle verfügbaren Panels<br />

(2) Panel 2 alle verfügbaren Panels<br />

(3) Panel 3 alle verfügbaren Panels<br />

(4) Panel 4 alle verfügbaren Panels<br />

(5) Panel 5 alle verfügbaren Panels<br />

(6) Panel 6 alle verfügbaren Panels<br />

(7) Panel 7 alle verfügbaren Panels<br />

(8) Panel 8 alle verfügbaren Panels<br />

(9) Panel 9 alle verfügbaren Panels<br />

(10) Panel 10 alle verfügbaren Panels<br />

(11) Panel 11 alle verfügbaren Panels<br />

(12) Panel 12 alle verfügbaren Panels<br />

(13) Panel 13 alle verfügbaren Panels<br />

(14) SER 1-3 HD-RS2329L, HD-<br />

RS2329PL, HD-RS485P<br />

(15) SER 4-6 HD-RS2329L, HD-<br />

RS2329PL, HD-RS485P<br />

(18) Intern 12 Schnittstellenkarten,<br />

Sensor-/ Aktor-<br />

Stromversorgung HS-<br />

NGS241A...HS-NGS248<br />

Technische Daten<br />

Gehäuse 6 HE Tischgehäuse<br />

Basispanel Potentialfreie ABK-Schnittstelle (PC), Netzanschluss und Funktions-LEDs<br />

CPU HK-CPU32 Karte, 32 bit Embedded Controller mit Watchdog, HK-SER8ECB Karte<br />

Abmessungen Tiefe: 370mm, Breite: 450mm (19“), Höhe: 280mm / 6HE<br />

Betriebs-Temperatur 0 bis 50 °C, nicht kondensierend<br />

Lager-Temperatur 0 bis 50 °C<br />

IP-Schutzklasse IP20, erfüllt EN61010, Sicherheitsbestimmungen für EMSR- und Laborgeräte<br />

Leistungsaufnahme Konfigurationsabhängig 30W bis 1500W (ohne 230V-Schaltausgänge)<br />

Betriebsspannung 230V +10, -20%<br />

Lieferumfang LabManager, Kabel zum Anschluss an 9-pol. RS232 Schnittstelle der ABK,<br />

Netzkabel, Handbuch<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

LB-LABMAN2B LabManager2 Basisgerät für individuelle Bestückung<br />

Unterstationen (LZ-USTAT)<br />

Bei besonders beengten Verhältnissen, z. B. im<br />

Laborabzug, ist die Verwendung einer platzsparenden<br />

Unterstation als optimale Lösung zu empfehlen.<br />

An einen LabManager können bis zu zwei Unterstationen<br />

angeschlossen werden.<br />

Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium. In<br />

jede Unterstation ist jeweils eine 24V= Stromversorgung<br />

zur Versorgung der Binärausgänge integriert.<br />

So können Stellglieder (z. B. Ventile) direkt,<br />

d.h. ohne externe Stromversorgung, angeschlossen<br />

werden.<br />

Selbstverständlich kann die Unterstation anwendungsspezifisch<br />

bestückt werden.<br />

Der Anschluss an den LabManager erfolgt über<br />

Kabel von 3 m (max. 5 m) Länge.<br />

Technische Daten<br />

Abmessungen Tiefe : 80mm<br />

Breite: 605mm (LZ-USTAT6), 666mm (LZ-USTAT7)<br />

Höhe : 141mm<br />

Beispielbestückungen a) LP-PHRED24B, LP-AEP2x4, LP-AEP8, LP-AAP8UI, LP-DE4DA4P, LP-DAP8A<br />

für LZ-USTAT6 b) LP-PHRED24B, LP-AEP2x4, LP-AEP8, LP-AAP8UI, LP-DEP8, LP-DAP8<br />

c) LP-PHRED24B, LP-AEP2x4, LP-AEP8, LP-AAP8UI, LP-DEP8, LP-DAP8A<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!