05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E-Mail-Alarmruf<br />

Laborautomatisierung Software<br />

E-Mail Meldungen mit vorbereiteten ereignisabhängigen<br />

Texten können per Steuerprogramm als Reaktion<br />

auf bestimmte Ereignisse an verschiedene E-<br />

Mail-Adressen versendet und automatisch per SMS<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SL-EMLRUF Alarmruf per e-Mail<br />

Steuerung und Online-Auswertung<br />

Im Bereich Steuern und Online-Auswerten ist<br />

LabVision eine Klasse für sich. Verfügbar sind die<br />

grafische Rezeptur-Ablaufplan-Steuerung HiBatch,<br />

die Klartextsprache HiText, AWL nach EN 61131 und<br />

AWLplus mit strukturiertem Text in HiText orientierter<br />

Syntax (siehe PNK-Firmwaremodule), sowie die<br />

Gerätebausteine (siehe LabManager-System,<br />

Systemaufbau). Dieses Angebot trägt der Erkenntnis<br />

Rechnung, dass je nach Problemstellung, jede Programmierart<br />

ihre besondere spezifische Eignung für<br />

bestimmte Probleme hat:<br />

Programmieren von Algorithmen<br />

Algorithmen werden am Besten in HiText, mit<br />

HiText die universelle Textsprache<br />

HiText ist eine Klartextsprache für Steuerung,<br />

Online-Auswertung und Kommunikation. HiText<br />

wurde in Zusammenarbeit mit Anwendern aus der<br />

chemischen Industrie mit dem Ziel entwickelt, eine<br />

für jeden anwendbare, selbsterklärende und selbstdokumentierende<br />

Sprache zu schaffen. Da auch<br />

Anwender ohne Programmiererfahrung HiText in<br />

kürzester Zeit erlernen, erfreut sich die Sprache<br />

höchster Akzeptanz, besonders bei den F&E Anwendern<br />

in den Labors und Technika.<br />

Das Modul enthält einen komfortablen Editor mit<br />

einer Reihe von Hilfsfunktionen, einen multitaskingfähigen<br />

Interpreter und eine Ablaufvisualisierung mit<br />

Fehlersuchhilfen.<br />

Die Syntaxprüfung findet direkt während der Ein-<br />

auf ein Handy weitergeleitet werden.<br />

<br />

Voraussetzung ist die Option SL-HITEXT(L),<br />

sowie ein Internetzugang.<br />

deutschen Schlüsselwörtern, programmiert. Beispiel:<br />

Berechnungen, programmiertes Verhalten (Wenn...,<br />

Dann...).<br />

In der englischen Version werden englische<br />

Schlüsselwörter verwendet. (auch bei deutscher<br />

Sprachumgebung kann die englische Syntax<br />

ausgewählt werden).<br />

Programmieren von Abläufen/Rezepturen<br />

Abläufe/Rezepturen können in Textform in HiText , in<br />

Tabellenform in EasyBatch, oder als HiBatch Schrittketten<br />

nach NAMUR und IEC/EN grafisch programmiert<br />

werden<br />

gabe statt. Fehler werden unterstrichen und eindeutig<br />

bezeichnet. Nur formal fehlerfreie Programme<br />

können gestartet werden.<br />

Zum Berechnen mathematischer Ausdrücke stehen<br />

außer den Grundrechenarten alle wichtigen mathematischen<br />

Funktionen zur Verfügung. Sollwertvorgaben<br />

für Regler können mit beliebigem Verlauf<br />

(Profile) erzeugt werden.<br />

Die gebräuchlichen Steuerungsarten<br />

Verknüpfungssteuerung<br />

Ablaufsteuerung<br />

Zeitplansteuerung<br />

lassen sich auch in gemischter Form realisieren.<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 151<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!