05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

LabManager1 und 2<br />

Laborautomatisierung Hardware<br />

Der LabManager1 ist das Standardgerät für Laborund<br />

Technikumsanlagen mit bis zu 50 Schnittstellen.<br />

Der LabManager2 kann mit über einhundert<br />

Schnittstellen ausgerüstet werden. Die Geräte sind<br />

ausgestattet mit einer 32 Bit CPU-Karte mit Echtzeitbetriebssystem,<br />

batteriegepufferter Uhr, batteriegepuffertem,<br />

besonders störfestem CMOS-<br />

RAM für die Speicherung der Parametrierung,<br />

FLASH-ROM für das Betriebssystem und PNK<br />

Steuerprogramme und einer Watchdogschaltung<br />

für die Hard- und Softwareüberwachung sowie<br />

einer seriellen Schnittstelle für die Anzeige- und<br />

Bedienkomponente (ABK). Die Geräte werden<br />

über Datenkabel oder Lichtleiter an eine serielle<br />

Schnittstelle der ABK angeschlossen. Bis zu acht<br />

Geräte können an einer ABK betrieben werden.<br />

Die stromsparende CMOS-Technik erzeugt kaum<br />

Verlustwärme, so dass die Geräte ohne Zwangsbelüftung<br />

arbeiten. Dadurch sind hohe Betriebssicherheit<br />

und Lebensdauer sichergestellt.<br />

Aufbauvarianten<br />

Beim Standardaufbau des LabManagers bilden die<br />

Schnittstellenpanels die Rückwand des Gerätes.<br />

Wird der LabManager in einen Schaltschrank<br />

eingebaut, können die Schnittstellenpanels in der<br />

Tür, an der Rückseite oder seitlich montiert werden.<br />

Zu diesem Zweck ist der spezielle Panelrahmen<br />

verfügbar (siehe Panelrahmen).<br />

Das robuste Metallgehäuse des LabManagers<br />

eignet sich zum freien Aufstellen und zum Einbau<br />

in 19-Zoll Schaltschränke.<br />

Auf der Frontplatte des LabManagers befinden<br />

sich die Anzeige- und Bedienelemente für die<br />

grundlegenden Gerätefunktionen.<br />

Eigenschaften:<br />

32 Bit CPU<br />

1MB CMOS-RAM<br />

6 MB FLASH-Speicher<br />

PC104 Erweiterungsbusstecker<br />

Akkugepufferte Echtzeituhr<br />

Watchdog (Überwachungsschaltung)<br />

Die Geräte sind jeweils mit Standardbestückung<br />

oder als Basisgeräte für individuelle Bestückung<br />

verfügbar.<br />

Wenn mit einem LabManager zwei Abzüge versorgt<br />

werden sollen oder vor Ort wenig Platz für die<br />

Anschlusstechnik vorhanden ist, können die Schnittstellenpanels<br />

auf maximal zwei Unterstationen verteilt<br />

werden (siehe Unterstationen). Die maximale<br />

Kabellänge sollte nicht mehr als jeweils 5 m betragen.<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!