05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212<br />

Laborgeräte und Komponenten<br />

IV-MP-UM...<br />

Typ<br />

Aufgabe<br />

Druckregelung + +<br />

Vakuumregelung + o +<br />

Massenflussregelung kleiner Fluss + +<br />

Massenflussregelung großer Fluss + o<br />

Massenfluss, viskose, abrasive Medien o +<br />

Niveauregelung + o o o<br />

Heiz-/Kühlmedien, Temperaturregelung + + +<br />

schnelle Temperaturregelung + + o<br />

Ex-Bereich<br />

+ = gut geeignet, o = bedingt geeignet, a.A.<br />

+<br />

Elektromagnetisches Regelventil<br />

Diese elektromagnetischen Proportionalregelventile<br />

mit hervorragenden Eigenschaften stellen die<br />

preiswerteste Möglichkeit dar, Stoffströme<br />

proportional zu drosseln.<br />

Eigenschaften<br />

geringe Hysterese<br />

geringe Druckabhängigkeit<br />

hohe Stellgeschwindigkeit<br />

einfache Ansteuerung<br />

Anwendbar für<br />

Druckregelung<br />

Vakuumregelung<br />

Massenstromregelung in Heiz- und Kühlmedien<br />

weitere Anwendungen in Reaktorsystemen<br />

Technische Daten<br />

IV-PP-UG1-2-13<br />

IV-PP-FG1-3-20..<br />

IV-PP-UX1-2...<br />

Die Ventile können auf zwei Arten an<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> PNKs angeschlossen<br />

werden.<br />

IV-PP-FG2-2-15...<br />

Direktanschluss an einen digitalen<br />

Ausgang, (PWM 400 Hz an LP-<br />

DAP8T). Die verfügbare Leistung des<br />

digitalen Ausgangs muss beachtet<br />

werden. Diese Lösung ist besonders<br />

empfehlenswert, wenn mehrere<br />

Ventile eingesetzt werden.<br />

4..20mA Analogausgang (LP-AAP8UI oder (LP-<br />

AE4AA4P...) über Ansteuerelektronik IV-MP-<br />

ELBU...<br />

Für die Versorgung mit Betriebsspannung kann ein<br />

digitaler Ausgang (LP-DAP8A) oder eine externe<br />

Spannungsquelle 24 V = entsprechender Leistung<br />

verwendet werden.<br />

Durchfluss Kv-Wert DN 0,8: ca. 0,02 m³/h, DN 2: 0,1 m³/h, DN 4: 0,33 m³/h, DN 6: 0,7 m³/h<br />

QLuft (5 bar auf atm.) DN 0,8: ca. 1.500 l/h, DN 2: 6.600 l/h, DN 4: 21.800 l/h, DN 6: 46.200 l/h<br />

geeignete Vakuumpumpe DN 2: ca. 1.000-3.000 l/h, DN 4: 3.000-8.000 l/h, DN 6: 8.000-16.000 l/h<br />

Arbeitsweise 2/2-Wege-Magnetventil mit Ansteuerelektronik 4-20 mA<br />

Ruhestellung stromlos/drucklos geschlossen, Nullpunktabschaltung<br />

Nennweite 0,8 + 2 + 4 + 6 mm<br />

Medienanschluss DN 0,8: G 1/8“, DN 2 + DN 4: G 1/4“, DN 6: G 3/8“<br />

Medientemperatur -10 bis +90°C<br />

Umgebungstemperatur max. +55°C<br />

Druckbereich DN 0,8: 0-12 bar, DN 2: 0-8 bar, DN 4 u. DN 6: 0-2 bar<br />

Ansteuerung 4-20 mA mit Ansteuerelektronik oder direkt an LP-DAP8T<br />

Versorgung 24 V DC<br />

Leistung DN 0,8: 4 W, DN 2 + 4: 8 W, DN 6: 15 W<br />

Gehäusewerkstoff Edelstahl, DN 6 Messing!<br />

Dichtwerkstoff FPM, Viton, Kalrez, PTFE<br />

Medienverträglichkeit fast alle Chemikalien, Säuren und Salzlösungen im Einzelfall prüfen, DN 6 nur<br />

neutrale Gase (Kältefalle bei Vakuumanwendung!)<br />

Hysterese < 5%<br />

Reproduzierbarkeit < 0,5 % vom Endwert<br />

Einstellzeit (90%) < 50 ms<br />

Schutzart IP 65<br />

Ex-Ausführung Nein<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!